Wissenschaftliche Literatur performance management
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Supply Chain Performance Optimization under Demand Uncertainty
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
This book presents a comprehensive model for businesses to optimize their supply chain performance. It focuses on balancing supply chain costs and customer service levels in distribution networks.
The book takes readers on a transformative journey through the world of supply chain optimization, starting…
Nachfrageunsicherheit Pharmazeutische Lieferkette Supply Chain Management Supply Chain Performance Szenariobasierte Modellierung Uncertainty Vertriebsnetzwerk
Regulierungsmanagement bei deutschen Energieversorgungsunternehmen – Ausgestaltung und Performance-Measurement
Eine empirische Untersuchung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Seit den späten neunziger Jahren befindet sich die deutsche Energiewirtschaft im Wandel. Die Einführung der Regulierung im Netzbereich hat weitreichende Auswirkungen auf betroffene Unternehmen. Für die Auseinandersetzung mit den regulatorisch relevanten Themenstellungen ist die Funktion Regulierungsmanagement…
Anreizregulierung Controlling Energieversorger Energieversorgungsunternehmen Energiewirtschaft Netzbetreiber Performance-Measurement Performance-Messung Regulierungsmanagement
Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen
Ein Mixed-Methods-Ansatz zur Ermittlung der Auswirkung auf die Innovationsperformance
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Während Innovationen geistige Freiheit und Ressourcenfreiraum erfordern, steht Controlling für Kontrolle, Effizienz und zwangsläufig auch für Beschränkung. Das Innovationscontrolling hat sich jedoch als Teilbereich des Innovationsmanagements innerhalb von Innovationsabteilungen oder in Innovation Hubs…
Agile Projektmanagementmethoden Energiebranche Energieversorgungsunternehmen Innovationscontrolling Innovationsperformance Innovationsprozess Mixed-Methods-Ansatz Projektmanagement Regressionsanalyse Strategisches Controlling Strategisches Management Varianzanalyse
Kurz- und langfristige Anreize in Versicherungsunternehmen
Eine agency-theoretische Analyse
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Aufgrund der spezifischen Geschäftsprozesse sind Versicherungsunternehmen durch eine hohe Komplexität in der Unternehmensbewertung durch Kapitalmärkte geprägt. Die aktuarielle Schätzung der Schadenverteilungen abgeschlossener Versicherungspolicen ist für externe Parteien, wie Investoren, einerseits mit Unsicherheit…
Agency-Theorie Aktienkurs Anreize Controlling Entlohnungsvertrag Managemententlohnung Performancemaß Prinzipal-Agenten-Theorie Rechnungswesen Reporting Unternehmenssteuerung Versicherungsunternehmen Versicherungswirtschaft
5. Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement: Ökonomische Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Der Sammelband entstand auf der Basis der Ergebnisse des Project-Research-Moduls im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Sommersemester 2017. Das Project-Research Modul greift die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung „Nachhaltiges Wirtschaften im…
Cannabis Drohnen Energiekosten LCOE Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Paketzustellung Performance-Messung Photovoltaik Sammelband Nachhaltigkeitsmanagement Stromspeicher Wärmepumpe Wirtschaftlichkeitsanalyse
New Perspectives on Negotiation Styles
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Companies have a keen interest in developing skilled negotiators in order to improve their negotiation outcome. A crucial determinant of the negotiation outcome are negotiation styles that represent the negotiator’s actual behavior during the negotiation process. In this context, the author examines the variation…
Competitive Negotiation Tactics Dominante Verhandlungstaktiken Negotiation Negotiation Management Negotiation Performance Negotiation Performance-Related Pay Negotiation Phases Negotiation Satisfaction Negotiation Styles Perceived Authenticity Verhandlungen Verhandlungsmanagement Verhandlungsperformance Verhandlungsperformancebasierte Vergütung Verhandlungsphasen Verhandlungsstile Verhandlungszufriedenheit Wahrgenommene Authentizität
Improving the Performance Impact of Risk Management
An Empirical Survey of German Non-Financial Organizations
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Three major findings represent the main contribution of the study to the existing literature on risk management performance impact:
First of all, the results from the survey do not lend support to the view that risk management performance in terms of aligning business-related risk exposures with the…
Controlling Corporate Risk Management COSO Enterprise Risk Management Dynamic Capabilities Nichtfinanzorganisationen Non-Financial Organizations Organizational Performance Resourcebased View Risikomanagement Strategische Unternehmensführung Structural equation modeling Strukturgleichungsmodell Survey
Controlling von Unternehmensreputation
Theoretische Fundierung und empirisch-experimentelle Untersuchung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Änderungen der immateriellen Ressource Reputation haben entscheidende Auswirkungen auf die Unternehmensperformance und die Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Stakeholdern. Verbesserungen der Unternehmensreputation können auf diese Weise zu einem Wettbewerbsvorteil führen, der als Garant für den…
Controlling Controlling immaterieller Werte Reputationsmanagement Reputationssteuerung Unternehmensperformance Unternehmensreputation Vignettenexperiment
Testing Asset Pricing Models with Hedge Fund Data and Hedge Fund Performance
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hedge-Fonds gehören mittlerweile im Asset Management zu den etablierten Investmentvehikeln. Ein Hedge-Fonds ist ein von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltetes Sondervermögen, welches nur sehr geringen bis gar keinen regulatorischen Vorschriften unterliegt. Im Gegenzug ist daher der Zugang zu Hedge-Fonds…
Assetmanagement Betriebswirtschaftslehre Bootstrapping Empirische Finanzmarktforschung Finanzwirtschaft Hedge-Fonds Modellierung Performanceanalyse Persistenz Portfoliomanagement Quantitative Methode Regime-Switching Modelle
The Role of Aspirations in Negotiation
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Buyer-seller negotiations have significant impact on a company’s profitability, which makes practitioners aim at maximizing their performance. One lever for increasing bargaining performance is to pursue a clearly defined aspiration, i.e. one’s most desired outcome. In this context, the author explores the role of…
Aspiration B2B-Marketing Business-to-Business-Marketing Goal Goal-Setting Motivation Negotiation Negotiation performance Unethical Negotiation Behaviour Unethische Verhandlungstaktiken Verhandlung Verhandlungmanagement Verhandlungserforlg Ziel Zielsetzung