Wissenschaftliche Literatur Arbeitswissenschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Arbeitswissenschaftliche Handlungsfelder bei der Steuerung und Bewertung der Leistung einer Organisation aus Stakeholderperspektive
Schriften zur Konzernsteuerung
Veränderte Rahmenbedingungen und neue Wettbewerbssituationen (z. B. auf Arbeits- und Absatzmärkten) erfordern eine leistungsorientierte Unternehmensführung als Basis der Existenzsicherung von Organisationen. Gleichzeitig werden Leistungsansprüche zunehmend komplexer und sind an eine Vielzahl verschiedener…
Anspruchsgruppen orientiert Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre Ganzheitliches Management Leistungsbemessung Leistungsbewertung Leistungssteuerung Leistungsverständnis Organisation Performance Management Performance Measurement Stakeholderperspektive Unternehmensführung Unternehmensleistung
E-Future: Beziehungsqualität als Erfolgsfaktor
Arbeitsbedingungen im E-Business tätiger Unternehmen
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Das Berufsfortbildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes veröffentlicht mit dieser Studie die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit zur Zukunftsbranche "E-Business". Was machen junge erfolgreiche Unternehmen am neuen Markt, die sich in der Nachgründungsphase befinden, anders als etablierte – und anders als…
Arbeitsbedingungen Arbeitswissenschaft Beziehungsqualität als Werttreiber E-Business Erfolgsfaktoren Neue Wertschöpfungsketten Pädagogik Personalentwicklung Zukunftsbranchen
Zusammenhänge von Arbeit, Technik und Bildung im Bauwesen
Berufswissenschaftliche Grundlagen für didaktische Entscheidungen im Leichtbau
In dieser Studie wird ein neuartiger Verfahrensansatz für die berufswissenschaftliche Analyse bauberuflicher Facharbeit im Gebiet des Leichtbaus vorgestellt und umgesetzt. Ziel sind neue und ganzheitliche berufswissenschaftliche Erkenntnisse zur leichtbauspezifischen Arbeit, Technik und Bildung als Basis für…
Arbeitswissenschaft Bautechnik Bauwesen Berufliche Bildung Berufliche Didaktik Berufliches Arbeitsprozesswissen Berufspädagogik Berufswissenschaft Bildungswissenschaft Erfahrungswissen Gewerblich-technische Berufsarbeit Holzrahmenbau Holzrippenbau Ingenieurwissenschaft Leichtbau Pädagogik
Interview zur Erfassung potenzieller Risikofaktoren bei Wege- und Dienstwegeunfällen
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Das Buch dokumentiert die Entwicklung und Endfassung des am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelten Interviews zur Erfassung potenzieller Risikofaktoren bei Wege- und Dienstwegeunfällen.
Ausgehend von einer kurzen Einführung in die…
Arbeitsunfall Arbeitswissenschaft Dientswegeunfall Medizin Psychologie Risikofaktor Unfallforschung Wegeunfall
Untersuchungen zur Verbesserung der betrieblichen Arbeitssituation unter Verwendung der Akzeptanz im Rahmen von Arbeitsanalyse und Arbeitsentwicklung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Es ist ein Postulat erfolgreicher Unternehmensleitungen, unter Berücksichtigung der aktuellen und zukünftigen Unternehmenslage, ein Zielsystem zu realisieren, in das Wirtschaftlichkeit und Humanität als gleichrangige Forderungen eingehen.
Da sind jedoch die sich rasch entwickelnden Produktionsverfahren und…
Akzeptanz Arbeitsanalyse Arbeitsentwicklung Arbeitsprozess Arbeitssituation Arbeitswissenschaft Betriebswirtschaftslehre Humanität Produktionsverfahren