Schriften zur Konzernsteuerung
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Unternehmensführung & Organisation
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Sylwia Maria Bea
Band 24, Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10740-4 (Print), ISBN 978-3-339-10741-1 (eBook)
Die rasante Geschwindigkeit der Veränderungen in der Softwareindustrie sowie die Komplexität der Geschäftsmodelle in dieser Branche bringen zwangsläufig die Notwendigkeit einer [...]
Vasko Isaković
Band 23, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7275-1 (Print & eBook)
Aufgrund der steigenden Investitionen in IT und deren gleichzeitig immer wichtigeren Rolle für das Geschäftsmodell von Unternehmen stellt die wertorientierte Steuerung der IT-Investitionen ein [...]
Renate Marschall
Der Erfolg von Auslandsgesellschaften
Erfolgsverständnis und Erfolgsfaktoren von Auslandsgesellschaften in der empirischen Forschung und in der Praxis multinationaler Unternehmen
Band 22, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6946-1 (Print & eBook)
Längst sind hochgradig internationalisierte Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme im Wirtschaftsleben. Tochtergesellschaften und Internationale Joint Ventures leisten einen erheblichen [...]
Astrid Lenczyk
Eine empirische Untersuchung zu der Herauslösung und dem Verkauf von Unternehmensteilen
Band 21, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7083-2 (Print & eBook)
Das Thema Carve-out-Management hat in der Unternehmenspraxis im Rahmen von Desinvestitionsprozessen seit Jahren eine hohe Relevanz und wird auch in Zukunft nicht an Bedeutung verlieren. [...]
Christian W. Müller
Desinvestitionen und Anreizsysteme
Theoretische Fundierung und empirische Analyse in deutschen börsennotierten Unternehmen (2007–2010)
- in zwei Teilbänden -
Band 20, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6950-8 (Print & eBook)
Die hohe Bedeutung des Konzepts der wertorientierten Unternehmensführung sowie die zunehmende globale Kapitalknappheit und die steigende Umweltdynamik machen es für börsennotierte Unternehmen [...]
Alexander Hahn
Organizational Control and Hybrid Value-Added Strategies
Band 19, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6939-3 (Print & eBook)
Um Mehrwert zu schaffen, setzen Konzerne oft sowohl auf unternehmerische Unabhängigkeit ihrer Teileinheiten als auch auf die Realisierung umfassender Synergien. Strategien hybrider [...]
Sven Seibert
Band 18, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6443-5 (Print & eBook)
Veränderte Rahmenbedingungen und neue Wettbewerbssituationen (z. B. auf Arbeits- und Absatzmärkten) erfordern eine leistungsorientierte Unternehmensführung als Basis der Existenzsicherung von [...]
Julia Ingwald
Koordination der internationalen Vermarktung von Dienstleistungen
Eine fallbasierte Analyse
Band 17, Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5840-3 (Print & eBook)
Für internationale Unternehmen gilt es, die Aufgaben und Aktivitäten des Marketings über die verschiedenen Länder hinweg zu koordinieren. Bei der Gestaltung der Koordination stehen [...]
Claudia Queißer
Die Koordination der Kooperation: Kollektives Handeln in Konzernen
Band 16, Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5510-5 (Print & eBook)
Die Realisierung von Kooperationspotenzialen zwischen Einheiten gewinnt für die konzerninterne Mehrwertschaffung zunehmend an Bedeutung. Die Sicherstellung der hierzu notwendigen Zusammenarbeit, [...]
Georg F. Beckmann
Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen
Eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive
Band 15, Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4266-2 (Print & eBook)
Multinationale Unternehmen etablieren häufig ein weltweit verteiltes Produktionsnetzwerk. Dies geschieht nicht nur mit der Absicht lokale Märkte differenziert bedienen zu können, sondern auch, [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | ... | ![]() |
![]() ![]() |