Betriebswirtschaft
Unternehmensführung & OrganisationSchriftenreihe
Schriften zur Konzernsteuerung
ISSN 1435-6244 | 26 lieferbare Titel | 19 eBooks
![Doktorarbeit: Die Koordination der Kooperation: Kollektives Handeln in Konzernen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830055105.webp)
Claudia Queißer
Die Koordination der Kooperation: Kollektives Handeln in Konzernen
Hamburg 2011, Band 16
Die Realisierung von Kooperationspotenzialen zwischen Einheiten gewinnt für die konzerninterne Mehrwertschaffung zunehmend an Bedeutung. Die Sicherstellung der hierzu notwendigen Zusammenarbeit, des kollektiven Handelns der Einheiten, erfordert…
BetriebswirtschaftslehreKonzernsteuerungKooperationOrganisationsgestaltungSoziale DilemmataUnternehmensführung![Dissertation: Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830042662.webp)
Georg F. Beckmann
Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen
Eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive
Hamburg 2009, Band 15
Multinationale Unternehmen etablieren häufig ein weltweit verteiltes Produktionsnetzwerk. Dies geschieht nicht nur mit der Absicht lokale Märkte differenziert bedienen zu können, sondern auch, um eine verbesserte Koordination der global…
AllokationBetriebswirtschaftslehreInternationales ManagementInterne MärkteKoordinationMultinationale UnternehmenProduktionProduktionsnetzwerkVergabe![Dissertation: Bestimmungsfaktoren der Wertschaffung durch Konzernzentralen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830038887.webp)
Thomas Römer
Bestimmungsfaktoren der Wertschaffung durch Konzernzentralen
Übertragung des Konzeptes dynamischer Fähigkeiten auf das Konzernmanagement zur nachhaltigen Schaffung eines Parenting Advantage
Hamburg 2008, Band 14
Aufgrund zunehmender Umweltdynamik wird es für Konzerne immer schwieriger, für ihre Teileinheiten über einen langen Zeitraum hinweg einen nachhaltig positiven Konzerneffekt zu generieren. Eine flexibilitätssteigernde Konzernsteuerung kann sich…
BetriebswirtschaftslehreDiversifikationDynamische FähigkeitenKonzernzentraleUnternehmensführungWertschaffung![Dissertation: Synergiemanagement in der Investitionsgüter und Automobilzulieferindustrie](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830040064.webp)
Oliver Weiß
Synergiemanagement in der Investitionsgüter- und Automobilzulieferindustrie
Untersuchung auf der Grundlage mehrerer Fallstudien
Hamburg 2008, Band 13
Die Dezentralisierung ist ein breit diskutierter Ansatz zur Effizienzsteigerung von Organisationen. Letztendlich führen die dabei propagierten organisatorischen Veränderungen zu dezentralen Organisationsstrukturen mit autonom und unternehmerisch…
AutomobilzulieferindustrieBetriebswirtschaftslehreFallstudienInvestitionsgüterindustrieOrganisationsanalyseOrganisationstheorieSynergiemanagementUnternehmensführung![Dissertation: Auswirkungen demotivierter Mitarbeiter auf den finanziellen Unternehmenserfolg](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830038115.webp)
Frank Honold
Auswirkungen demotivierter Mitarbeiter auf den finanziellen Unternehmenserfolg
Hamburg 2008, Band 12
Demotivierte Mitarbeiter stellen in der Unternehmenspraxis ein ernstzunehmendes Problem dar, da sie im Regelfall ihren Arbeitseinsatz reduzieren und damit eine finanzielle Verschlechterung der Unternehmensergebnisse bewirken. Wenngleich im…
BetriebswirtschaftslehreFinanzwirtschaftliche AnalyseMotivationPrinzipal-Agenten-TheorieSignalingVergütungVergütungssysteme![Dissertation: Die Verrechnung von F&ELeistungen im internationalen Konzern](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830026143.webp)
Michael Pesch
Die Verrechnung von F&E-Leistungen im internationalen Konzern
Unter besonderer Berücksichtigung von Strukturalternativen
Hamburg 2006, Band 11
Nach der Internationalisierung von Vertriebs- und Produktionsaktivitäten nimmt in den letzten Jahren auch die Internationalisierung der F&E-Prozesse ein immer größeres Ausmaß an. Aus den verstärkten Internationalisierungstendenzen resultiert…
BetriebswirtschaftslehreForschung und EntwicklungImmaterielle WirtschaftsgüterInnovationsmanagementInternationales ManagementKonzernTransferpreise![Dissertation: Finanzierungseffekte in Konzernen und Implikationen für die Corporate Governance](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830019466.webp)
Daniela Kiehn
Finanzierungseffekte in Konzernen und Implikationen für die Corporate Governance
Eine empirische Analyse
Hamburg 2005, Band 10
Der gezielte Missbrauch und die Ausnutzung der Intransparenz verschachtelter Konzernstrukturen in den vergangenen fünf Jahren haben zu erneuter Kritik von Unternehmensverflechtungen geführt. Dies legt eine stärkere betriebswirtschaftliche Analyse…
BetriebswirtschaftslehreCorporate GovernanceFinanzierungKonzern![Dissertation: Internationale Unternehmenskooperationen](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830004264.webp)
Ueliorlinda Straatmann
Internationale Unternehmenskooperationen
Eine theoretische und empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Mercosur
Hamburg 2001, Band 9
Die zunehmende Globalisierung der Märkte und die damit einhergehende Intensivierung des Wettbewerbs haben für viele Unternehmen eine Präsenz in mehreren Auslandsmärkten notwendig gemacht. Zusätzlich ist der Kostendruck für sie gestiegen, so daß…
AuslandsmärkteBetriebswirtschaftslehreGlobalisierungInternationalisierungInvestitionenSüdamerikaTransaktionskosten![Dissertation: Risikoorientiertes Wertmanagement bei deutschen börsennotierten Universalbanken](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783830003915.webp)
Uwe Stegemann
Risikoorientiertes Wertmanagement bei deutschen börsennotierten Universalbanken
Hamburg 2001, Band 8
Shareholder Value und Risikomanagement sind die Konzepte zur Banksteuerung, die gegenwärtig die Diskussion der Vorstände börsennotierter Banken in Deutschland beherrschen. Aufgrund sehr restriktiver Annahmen geben die jeweiligen Einzelkonzepte…
BankbetriebslehreBetriebswirtschaftslehreKapitalmarkttheorieRisikomanagementShareholder ValueUniversalbankenWertorientierung![Forschungsarbeit: Ein Entwurfskonzept für Modelle der internationalen Steuerplanung](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/webp_gross/9783860646472.webp)
Dirk Kiso
Ein Entwurfskonzept für Modelle der internationalen Steuerplanung
dargestellt am Beispiel der konzerninternen Außenfinanzierung durch Mobilien-Leasing
Hamburg 1997, Band 7
Die Arbeit formuliert einen Vorschlag zur geeigneten Vorgehensweise beim Modellentwurf im Bereich der internationalen Steuerplanung. Das heuristische Entwurfkonzept wird anhand eines konkreten internationalen Steuerplanungsproblems…
BetriebswirtschaftslehreInternationale BesteuerungKonzernfinanzierungSteuerplanungUnternehmensbesteuerung