38 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Strategische Planung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Text Mining in der Szenarioanalyse (Dissertation)

Text Mining in der Szenarioanalyse

Eine methodische Erweiterung zur Reduktion des Aufwands und der Subjektivität bei der Sammlung von Einflussfaktoren

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die Szenarioanalyse ist spätestens seit dem Einsatz im Shell-Konzern in den 70er-Jahren eines der bedeutendsten Instrumente der strategischen Planung. Ziel der Szenarioanalyse ist die Erstellung von mehreren, alternativen Abbildern der Zukunft, die als Denkwerkzeuge zur Entscheidungsfindung genutzt werden. Alle…

Aufwandsreduktion Bewertung von Topic Modellen Effizienzsteigerung Latent Dirichlet Allocation Machine Learning Strategische Planung Strategisches Management Szenarioanalyse Text Mining Topic Modeling Topic Modelle Zukunftsforschung
Kulturelle Anpassungsprozesse im Management (Doktorarbeit)

Kulturelle Anpassungsprozesse im Management

Eine empirische Untersuchung bei deutschen Unternehmen in der Türkei

Strategisches Management

Im Anschluss an die Einführung im ersten Teil werden im zweiten Teil der Arbeit zunächst die Konstrukte Management, Kultur und Werte definiert und die theoretischen Ansätze zur Erklärung von Managementverhalten und kultureller Anpassung vorgestellt. Der Forschungsstand wird in Teil drei aufgezeigt, indem die…

Führung Interkulturelle Anpassung Interkulturelle Kommunikation Kontrolle Koordination Kultur Kulturelle Anpassungsprozesse Management Managementforschung Managementfunktionen Managementverhalten Organisation Planung Strategisches Management Unternehmensführung
Das Bauleitplanungsrecht in Bulgarien (Doktorarbeit)

Das Bauleitplanungsrecht in Bulgarien

Problemlagen und Konflikte im Lichte unionsrechtlicher Anforderungen

Schriften zum ausländischen Recht

Die Untersuchung befasst sich mit den rechtlichen Anforderungen an die bulgarischen Bauleitpläne, ihren Problemlagen und Defiziten. Das deutsche Baurecht wird dabei als Vermittler zwischen den bulgarischen und unionsrechtlichen Rechtssätzen herangezogen. An einer solchen Untersuchung besteht nicht nur ein…

Bauleitplanung Bauleitplanungsrecht Baurecht Bulgarien Europarecht Rechtsschutz Strategische Umweltprüfung Unionsrecht Vogelschutz
Strategien zur energetischen Sanierung historischer Fachwerkquartiere deutscher Kleinstädte im ländlichen Raum (Doktorarbeit)

Strategien zur energetischen Sanierung historischer Fachwerkquartiere deutscher Kleinstädte im ländlichen Raum

Übertragbarkeit und Konzeptentwicklung anhand der Fallstudie Wolfhagen

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Mit diesem Werk wird eine Lücke im wissenschaftlichen Diskurs geschlossen, indem strategische Ansätze für die Sanierung historischer Fachwerkquartiere entwickelt werden. Altstadtquartiere mit schützenswerter Substanz finden sich häufig in kleinen und mittleren Kommunen, die im ländlichen Raum angesiedelt und von…

Bauphysik Denkmalschutz deutsche Kleinstädte Energetische Sanierung Energieeffizienz Fachwerk Fachwerkquartier Kleinstadt Kommunikation Konzeptentwicklung Ländliche Kommunen Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung Partizipation Private Einzeleigentümer Quartier Stadtplanung Strategisches Konzept Wolfhagen Zukunftssicherheit
Strategische Investitionen im Bereich der industriellen Fertigung der Windkraft- und solarthermischen Kraftwerkstechnologie (Dissertation)

Strategische Investitionen im Bereich der industriellen Fertigung der Windkraft- und solarthermischen Kraftwerkstechnologie

Entwicklung eines multikriteriellen Entscheidungsrahmens für die Geschäftsfeldentwicklung in Nordafrika und dem Mittleren Osten

Strategisches Management

Die MENA-Region steht nicht nur vor erheblichen gesellschaftlichen Herausforderungen, sondern weist ebenfalls deutlichen Entwicklungsbedarf im Stromsystem auf und erfordert dessen nachhaltige Transformation. Durch einen möglichst hohen regionalen Verbleib der damit anfallenden Wertschöpfung könnten sich Chancen für…

Ägypten Concentrating Solar Power CSP Geschäftsfeldentwicklung Investitionsbewertung Kraftwerkstechnologie Marokko MENA-Region Mittlerer Osten Multikriterielle Entscheidungsfindung Nordafrika Produktionsstrukturen Solarthermische Kraftwerke Strategische Investitionen Strategische Unternehmensplanung Windenergie Windkrafttechnologie
Decomposing Consistency Matrices (Dissertation)

Decomposing Consistency Matrices

A Methodological Approach to Increase Efficiency and Applicability of the Consistency Analysis in Scenario Processes

Strategisches Management

Eine zentrale Herausforderung im Rahmen induktiver Szenarioprozesse besteht in der Auswahl konsistenter Szenarien aus der Vielzahl kombinatorisch möglicher Projektionsbündel. Zu diesem Zweck wird in der Literatur der Einsatz der Konsistenzanalyse empfohlen. Sie dient dazu, Komplexität zu reduzieren und…

Clusteranalyse Effizienzsteigerung Einflussanalyse Konsistenzanalyse Modularisierung Strategische Planung Szenarioanalyse Zerlegung komplexer Systeme Zukunftsforschung
Die Relevanz von Strategic Foresight für die unternehmerische Innovationsfähigkeit (Doktorarbeit)

Die Relevanz von Strategic Foresight für die unternehmerische Innovationsfähigkeit

Eine empirische Analyse am Beispiel der deutschen Automobilbaubranche

Strategisches Management

Für Unternehmen stellt ein vorausschauendes Verhalten im Rahmen des Strategic Foresight eine immer wesentlichere Determinante ihrer Wettbewerbsfähigkeit dar. Durch zunehmende Dynamik und Komplexität der Umwelt müssen erfolgreiche Unternehmen schneller als Wettbewerber neue Wettbewerbsvorteile kreieren.…

Automobilbau Automobilbranche Betriebswirtschaftslehre Innovation Innovationsfähigkeit Mediatoreffekt Moderatoreffekt Strategic Foresight Strategische Planung Strategisches Management
Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie (Doktorarbeit)

Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie

Dargestellt am Fall der Funktionsverlagerung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Steuern spielen eine wichtige Rolle, wenn Unternehmen die Vorteilhaftigkeit einer Investition bewerten. Dafür greifen sie regelmäßig auf Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung wie dem Kapitalwertmodell zurück, um die Rangfolge von Investitionsalternativen festzustellen. Die Integration steuerlicher…

Besteuerungsverfahren Betriebswirtschaft Funktionsverlagerung Internationale Steuerplanung Modell von Chatterjee-Samuelson Nicht-kooperative Spieltheorie Rubinstein-Modell Sequentielle Verhandlungen Steuerlehre Steuerrechtsunsicherheit Strategische Akteure Unbestimmte Rechtsbegriffe Verhandlungstheorie