Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Operative Planung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie (Doktorarbeit)

Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie

Dargestellt am Fall der Funktionsverlagerung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Steuern spielen eine wichtige Rolle, wenn Unternehmen die Vorteilhaftigkeit einer Investition bewerten. Dafür greifen sie regelmäßig auf Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung wie dem Kapitalwertmodell zurück, um die Rangfolge von Investitionsalternativen festzustellen. Die Integration steuerlicher…

Besteuerungsverfahren Betriebswirtschaft Funktionsverlagerung Internationale Steuerplanung Nicht-kooperative Spieltheorie Steuerlehre Verhandlungstheorie
Rollierende Linienbelegungsplanung bei kontinuierlicher Fließproduktion in der Prozessindustrie (Doktorarbeit)

Rollierende Linienbelegungsplanung bei kontinuierlicher Fließproduktion in der Prozessindustrie

Konzeption und Modellierung eines integrierten Planungsansatzes

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Unternehmen der Prozessindustrie sehen sich gewöhnlich den Anforderungen nach geringen Produktpreisen und hoher Lieferbereitschaft gegenüber. Auf die zunehmende Forderung nach spezifischen Produktvarianten zu geringen Preisen reagieren sie mit dem Angebot eines Produktmix aus Standardprodukten und…

Betriebswirtschaftslehre Mathematische Modellierung Operations Research Produktionsplanung SCM Simultane Planung Supply Chain Management Unsicherheit
Unternehmensplanung von Flughäfen unter dem Einfluss der Entgeltregulierung (Dissertation)

Unternehmensplanung von Flughäfen unter dem Einfluss der Entgeltregulierung

Strategisches Management

Es gibt seit Langem eine Diskussion in Wissenschaft und Praxis, ob große Verkehrsflughäfen ein „natürliches Monopol“ auf die Abfertigungen von Flugzeugen besitzen und deswegen die Entgelte, die sie von den Fluggesellschaften für die Benutzung ihrer Anlagen verlangen, einer staatlichen Regulierung unterliegen…

Flughafen Infrastruktur Kapitalkosten Kostenrechnung Luftverkehr Management Operative Planung Regulierung Strategische Planung Unternehmensführung Unternehmensplanung Unternehmenssteuerung
Strategieinduzierte Budgets (Doktorarbeit)

Strategieinduzierte Budgets

Handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Obwohl die Budgetierung einen hohen Stellenwert in der Unternehmenspraxis besitzt, wird sie von jeher sehr kritisch gesehen. Neben ihrer Ressourcenintensität und ihrer Konfliktträchtigkeit wird häufig angemerkt, dass sie hinsichtlich der Ausrichtung von Aktivitäten auf die strategischen Unternehmensziele ineffektiv…

Betriebswirtschaftslehre Budget Controlling Strategie Strategieumsetzung Strategisches Controlling Strategisches Management Unternehmenskontrolle Unternehmensplanung
Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game (Doktorarbeit)

Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Studie untersucht, wie ein Unternehmen im Rahmen seines Controllings sicherstellen kann, dass die Disposition auch tatsächlich die kostenminimale Bestellmenge zur Deckung des erforderlichen Materialbedarfs bestimmt und verwirklicht. Insbesondere vertikale oder laterale Konflikte zwischen Akteuren dieser Art…

Bestellmengenplanung Betriebswirtschaftslehre Konfliktmanagement Logistik Nicht-kooperative Spieltheorie Produktion
Anforderungen und Gestaltungsansätze der Budgetierung (Doktorarbeit)

Anforderungen und Gestaltungsansätze der Budgetierung

Eine Fallstudienanalyse im deutschen Sprachraum

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Aufbauend auf einem umfassenden Studium der deutsch- und englisch-sprachigen Literatur zum Themenfeld Budgetierung werden Anforderungen an Budgetierung wissenschaftlich und praxisnah im Rahmen eines Focus-Group-Ansatzes abgeleitet. Als Ergebnis aus sechs Fallstudien und weiteren 29 Expertengesprächen wird ein…

Anforderungen Budgetierung Controlling Fallstudien Flexibilität Gestaltungsempfehlungen Integration Operative Planung Partizipation Strategische Planung
Standardisierung des internationalen Beschwerdemanagements (Dissertation)

Standardisierung des internationalen Beschwerdemanagements

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Die Relevanz des Beschwerdemanagements für Kundenbindung und Qualitätssicherung im Rahmen einer kundenorientierten Unternehmensstrategie ist unbestritten. Angesichts des anhaltenden Kostendrucks stehen Manager jedoch vor der Aufgabe, die Ziele des Beschwerdemanagements möglichst effizient zu erfüllen, z.B. indem…

Beschwerdemanagement Betriebswirtschaftslehre Standardisierung Strategische Planung Strategischer Fit
Zur Wirksamkeit der kooperativen Förderung von verhaltensauffälligen Hauptschülerinnen und Hauptschülern (Dissertation)

Zur Wirksamkeit der kooperativen Förderung von verhaltensauffälligen Hauptschülerinnen und Hauptschülern

Partial-holistische Exploration zur individuellen Lern- und Entwicklungsbegleitung

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Schülerinnen und Schüler mit auffälligem und herausforderndem Verhalten sind keine Besonderheit der Hauptschule. Ihre Förderung ist es dementsprechend ebenso wenig. Einem vieldiskutierten Ansatz ihrer Erziehung und Bildung liegt – wohlgemerkt unabhängig von der von ihnen besuchten Schulart – ein…

Erziehungswissenschaft Hauptschule Pädagogik Qualitative Forschung Sonderpädagogik Verhaltensauffälligkeiten Wirksamkeitsforschung
Unternehmensplanung für Steuerberatungsunternehmen (Doktorarbeit)

Unternehmensplanung für Steuerberatungsunternehmen

Entwicklung eines operativen Unternehmensplanungsmodells für Steuerberatungsunternehmen als Grundlage einer edv-gestützten Unternehmensplanung

Innovatives Dienstleistungsmanagement

In den letzten Jahren sind Steuerberatungsunternehmen in Deutschland einem starken Konkurrenzdruck ausgesetzt. Zusätzlich sehen sie sich ständig steigenden Kosten gegenüber, die vor allem durch das zur Erstellung von Dienstleistungen notwendige Personal verursacht werden. Eine verspätete Reaktion auf diese…

Betriebswirtschaftslehre Betriebswissenschaft Dienstleistung EDV Personalplanung Planungsmodell Steuerberatung
Raumordnerische Verträge nach § 13 S. 5 ROG (Dissertation)

Raumordnerische Verträge nach § 13 S. 5 ROG

Begriff, Rechtmäßigkeitsanforderungen, Systematisierung

Studien zur Rechtswissenschaft

Diese Arbeit greift mit § 13 S. 5 ROG, der zum Abschluss von Verträgen zur Vorbereitung und Verwirklichung von Raumordnungsplänen ermuntert, eine Rechtsnorm auf, die durch das BauROG 1998 in das ROG eingefügt wurde, um eine stärkere Umsetzungsorientierung der Raumordnung zu fördern. [...]

Öffentlich-rechtlicher Vertrag Raumordnung Raumordnungsrecht Rechtswissenschaft Verwaltung Vorbehalt des Gesetzes
 

Nach oben ▲