
Rechtswissenschaft (Staatsrecht, Verfassungsrecht & Völkerrecht) Schriftenreihe „Schriften zum ausländischen Recht“
ISSN 1868-2766 | 32 lieferbare Titel | 32 eBooks
Anna Zseni
Verfassungsgerichtsbarkeit in Ungarn im Spiegel europäischer Modelle
Analyse der Verfassungsgerichtsbarkeit in Ungarn nach dem Inkrafttreten des neuen Grundgesetzes und des neuen Organgesetzes für das Verfassungsgericht unter Berücksichtigung der europäischen Modelle
Hamburg 2022, Band 32
Die Abhandlung gewährt einen Blick in das ungarischen Rechtssystem und zwar in Bezug auf die praktische Bedeutung des neuen Grundgesetzes und des neuen Organgesetzes für das Verfassungsgerichts Ungarn, die in 2010 in Kraft getreten, nach dem die…
Normenkontrolle Organstreit Rechtswissenschaft Religionsgemeinschaft Richterwahl Ungarn Verfassung Verfassungsbeschwerde Völkerrechtlicher Vertrag
Naser Balić
Das geschlechtsspezifische Diskriminierungsverbot in Bosnien und Herzegowina
Menschen- und verfassungsrechtliche Grundlagen, Bereichsdogmatik, verfassungsprozessualer Schutz
Hamburg 2020, Band 31
Der Schutz vor geschlechtsspezifischer Diskriminierung in Bosnien und Herzegowina hat mehrere Besonderheiten. Sie stehen im Zusammenhang mit der Entstehung der Verfassung von BiH (Verfassung als ein Teil des Friedensvertrages), der unmittelbaren…
Bosnien Diskriminierung Diskriminierungsverbot Frauenrechte Gleichbehandlung Herzegowina Menschenrechte Staatsrecht Verfassungsrecht
Mariya Tosev
Das Bauleitplanungsrecht in Bulgarien
Problemlagen und Konflikte im Lichte unionsrechtlicher Anforderungen
Hamburg 2019, Band 30
Die Untersuchung befasst sich mit den rechtlichen Anforderungen an die bulgarischen Bauleitpläne, ihren Problemlagen und Defiziten. Das deutsche Baurecht wird dabei als Vermittler zwischen den bulgarischen und unionsrechtlichen Rechtssätzen…
Bauleitplanung Baurecht Bulgarien Europarecht Rechtsschutz Strategische Umweltprüfung Unionsrecht Vogelschutz
Laura Angélica Casola
Legal Culture on Human Trafficking in Mercosur
Between the Local and the Global
An Analysis from 2000 to 2016
Hamburg 2019, Band 29
Mercosur has become a key region for human trafficking. This illegal trade interconnects the four countries by means of a complex criminal matrix and requires concerted governmental strategies in order to counter this phenomenon.…
Global Studies Human Trafficking Menschenhandel Politikwissenschaft Rechtskultur Rechtswissenschaft Regional Integration
Yun Zhang
Passivlegitimation bei kartellrechtlichen Schadensersatzklagen nach dem chinesischen Recht
Gleichzeitig ein Vergleich mit dem deutschen Recht
Hamburg 2018, Band 28
Die private Kartellrechtsdurchsetzung in der Form kartellrechtlicher Schadensersatzprozesse hat in den vergangenen zehn Jahren nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch in China an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen dieser Studie sollen die…
Antimonopolgesetz Chinesisches Recht Durchgriffshaftung Kartellrecht Schadensersatzklagen
Alexander Martin Saba
The Place of Independent Judiciary in Promoting and Protecting Democratic Governance in East Africa
Hamburg 2018, Band 27
Die Förderung und der Schutz demokratischer Herrschaft in drei Mitgliedern der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC), Kenia, Uganda und Tansania, bedingt die Mitwirkung vieler Einrichtungen und eine stabile Gewaltenteilung. Gerichtsbarkeit ist…
East Africa Human Rights Menschenrechte Rechtswissenschaft
Jiaru Liu
Strafurteilsgründe in China und Deutschland
Zugleich ein Beitrag zu rechtskulturellen Hindernissen des chinesisch-deutschen Strafrechtstransfers
Hamburg 2017, Band 26
Die strafrechtliche Bewertung eines vergleichbaren Verhaltens in verschiedenen Ländern kann sehr unterschiedlich sein. Zur Erklärung der Unterschiede bei den strafrechtlichen Bewertungen und deren Sanktionshöhen in China und Deutschland gibt es…
China Deutschland Gesetzlichkeitsprinzip Rechtskultur Rechtstransfer Strafrecht Strafrechtswissenschaft
Victoria Yiwumi Faison
- in englischer Sprache -
Hamburg 2017, Band 25
Over the years, the response of international law to trafficking has witnessed several reforms. The last of these, adopted in 2000, has been quite influential on the reformation and the adoption of trafficking regulations within the EU…
Human Rights Human Trafficking
Arndt Künnecke
Der Schutz von Minderheiten in Ungarn nach dem Nationalitätengesetz von 2011
Hamburg 2017, Band 24
Während Ungarn derzeit vor allem wegen seiner restriktiven Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik und wegen systematischer Einschränkungen von Grundrechten und -freiheiten europaweit kritisiert wird, nimmt das Land in Sachen Minderheitenschutz…
Minderheiten Minderheitenrechte Minderheitenschutz Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Ungarn
Bodo Wawrzyniak
Das neue chinesische Verwaltungszwangsgesetz
Ein modernes Instrument zur Durchsetzung von Verwaltungspflichten im deutschen und taiwanesischen Vergleich
Hamburg 2017, Band 23
Der Verfasser stellt – dem Gesetzesaufbau in groben Zügen folgend – zunächst umfassend die Instrumente des Verwaltungszwangs dar und grenzt vom artverwandten Instrument der Verwaltungsstrafe ab, wobei eine vergleichende Betrachtung zur deutschen…
China Deutschland Rechtsvergleichung Taiwan Verwaltungsrecht Verwaltungsvollstreckung