Wissenschaftliche Literatur Tansania
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

The Place of Independent Judiciary in Promoting and Protecting Democratic Governance in East Africa
Schriften zum ausländischen Recht
Die Förderung und der Schutz demokratischer Herrschaft in drei Mitgliedern der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC), Kenia, Uganda und Tansania, bedingt die Mitwirkung vieler Einrichtungen und eine stabile Gewaltenteilung.
Gerichtsbarkeit ist zweifellos ein unverzichtbarer staatlicher Bereich, der…
Democratic Governance Demokratie Demokratische Herrschaft East-African Community East Africa Gerichtsbarkeit Gewaltenteilung Human Rights Independent Judiciary Judicial Service Commissions Kenia Legal Status of Judges Menschenrechte Ostafrikanische Gemeinschaft Rechtsstaatlichkeit Rechtsstellung von Richtern Rechtswissenschaft Richterausschüsse Soziale Gerechtigkeit Tansania Uganda Unabhängige Justiz
Die Behandlung von Maßnahmen der Corporate Social Responsibility im deutschen und tansanischen Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Corporate Social Responsibility (CSR) stellt die Verantwortung der Unternehmen gegenüber den Beteiligten im Wertschöpfungsprozess, wie Aktionären, Arbeitnehmern, Lieferanten, Kunden, Öffentlichkeit und Umwelt, in den Vordergrund. In jüngster Zeit greifen Regierungen, Unternehmen, Zivilgesellschaftsorganisationen…
Corporate Citizenship Corporate Governance Corporate Social Responsibility CSR CSR-Instrumente Geschäftliche Handlungen Gesellschaftsrecht Kartellrecht Tansania Unlauterer Wettbewerb Werbung mit CSR-Angaben Wettbewerbsbeschränkungen Wettbewerbsirreführungen Wettbewerbsrecht
China als Chance für Afrika?
Der Einfluss der chinesischen Afrikapolitik auf (Good) Governance in Afrika und der Umgang der dortigen Eliten mit dem neuen Engagement Chinas
Schriften zur internationalen Politik
Die Intensivierung der chinesisch-afrikanischen Kooperation stellt Afrika vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen für die Wirtschaftsentwicklung und Integration Afrikas in den Globalisierungsprozess. Einerseits sind die Länder Afrikas damit deutlich weniger auf ihre traditionellen Handels- und…
Afrika Afrikanische Elite China China‘s African Policy Forum on China-Africa Cooperation Good Governance Industrialisierung Internationale Beziehungen Neopatrimonialismus Nichteinmischungsprinzip Serengetistrasse Tansania Uganda
Strafrecht und Strafrechtspflege für Afrikaner und ihnen gleichgestellte Farbige in Deutsch-Ostafrika
Das Thema dieser Studie ist die Darstellung des Strafrechts und der Strafrechtspflege in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania. Die Kolonialisierung dieses Landes bewirkte die Begegnung mehrerer völlig unterschiedlicher Kulturen mit ihren Rechtstraditionen. [...]
Afrika Albrecht von Rechenberg Bernhard Dernburg Burundi Deutsch-Ostafrika Imperialismus Kettenstrafe Koloniales Strafrecht Kolonialgeschichte Kolonialgeschichte Tansania Kolonialismus Prügelstrafe Rassismus Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft Ruanda Strafrechtsgeschichte