Wissenschaftliche Literatur Gemeindeordnung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsratsmitglieds einer öffentlichen Kapitalgesellschaft (Doktorarbeit)

Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsratsmitglieds einer öffentlichen Kapitalgesellschaft

Zur Frage, inwieweit gesellschaftsrechtliche Regelungen eine besondere Ausformung erfahren sollten, wenn eine Gebietskörperschaft Gesellschafterin einer Kapitalgesellschaft ist

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das wirtschaftliche Handeln der Kommunen in privatrechtlichen Rechtsformen erfreut sich steigender Beliebtheit. Für die Geschäftsführer, Mitarbeiter aber auch kommunalen Mandatsträger bedeutet dies eine schwierige Gratwanderung, da zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Vorschriften gehandelt werden…

Aktiengesellschaft Aufsichtsrat Aufsichtsratsmitglied Bürgermeister Daseinsvorsorge Gemeindeordnung Gemeinderat Gesellschaftsrecht GmbH Kommunale GmbH Kommunalrecht Öffentliche Kapitalgesellschaft Öffentliches Wirtschaftsrecht Verschwiegenheitspflicht
Wirkungsorientiertes Controlling kommunaler Verwaltungen am Beispiel eines Antrags nach § 4 GO NRW (Dissertation)

Wirkungsorientiertes Controlling kommunaler Verwaltungen am Beispiel eines Antrags nach § 4 GO NRW

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Der Wunsch nach Transparenz politischer Entscheidungen ist in groß in der Bevölkerung. Die Prognose der Auswirkungen dieser Entscheidungen ist jedoch komplex. Die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen in den vergangenen zwanzig Jahren unter dem Schlagwort des Neuen Steuerungsmodells hat zu einer breiten…

Bauamt Controlling Impact-Messung Jugendamt Kommunaler Finanzausgleich Kommune Mittlere kreisangehörige Stadt Öffentliche Verwaltung Outcome Wirkungsorientierung § 4 Gemeindeordnung NRW
Land – Stadt – Universität (Tagungsband)

Land – Stadt – Universität

Historische Lebensräume von Ständen, Schichten und Personen

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Der Band enthält als Festschrift für Gerhard Heitz die Beiträge des Rostocker Kolloquiums aus Anlass des 85. Geburtstages des verdienstvollen Agrar- und Landesgeschichtsforschers im Jahre 2010.

Entsprechend dem breitgefächerten Oeuvre des Jubilars werden durch Historiker, Sprach- und Musikwissenschaftler…

Adel und Kloster in Mecklenburg Adliges Landleben Kursachsen Agrargeschichte; Landesgeschichte Agrarrevolution DDR Fürst Geschichtswissenschaft Hamburger Kaufleute als Gutsbesitzer Heimatbewegung in Mecklenburg Hofkapelle Ludwigslust Industrialisierung Landwirtschaft der DDR Sächsische Landgemeindeordnung Stadtgeschichte Thomas Müntzer Universitätsgeschichte Universitätsstadt Rostock
Beteiligungscontrolling im öffentlichen Bereich (Doktorarbeit)

Beteiligungscontrolling im öffentlichen Bereich

dargestellt am Beispiel der Steuerung im Konzern Kommune

Strategisches Management

Bis vor einigen Jahren hat das Beteiligungscontrolling als Forschungsthema in der Wissenschaft ein „Mauerblümchen-Dasein“ geführt. In den letzten Jahren sind Veröffentlichungen erschienen, die sich mit einer deskriptiven Analyse des kommunalen Beteiligungscontrollings beschäftigen, jedoch wenig bis gar nicht die…

Balanced Scorecard Beteiligungsbericht Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Controlling Doppik Gemeindeordnung Gesamtabschluss Kommune Konzern Neues kommunales Finanzmanagement Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen NKF NKHR Performance Management Performance Measurement Segmentberichte Strategisches Management
 

Nach oben ▲