31 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Daseinsvorsorge

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Potentials and Challenges of Governing Corporate Social Responsibility (Doktorarbeit)

Potentials and Challenges of Governing Corporate Social Responsibility

A Constructivist Perspective on Transnational Oil Companies Delivering Public Services in Ghana

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Die SDG der UN definieren Gesundheits- und Bildungsvorsorge als grundlegend wichtige Elemente nachhaltiger Entwicklung. Im Globalen Süden allerdings sind viele Regierungen nicht Willens oder nicht in der Lage, entsprechende Services and Infrastrukturen bereitzustellen. Aus diesem Grund fordern die UN ebenfalls,…

Agententheorie Corporate Social Responsibility CSR Daseinsvorsorge Geographische Entwicklungsforschung Globaler Süden Ländliche Entwicklung Policy Mobility Sustainable Development Goals Transnationale Ölkonzerne Wirtschaftsgeographie
Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen (Dissertation)

Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen

Inhouse-Geschäfte und der steuerliche Querverbund kommunaler Holdinggesellschaften auf dem Prüfstand des Europäischen Beihilfenrechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Weil die Inhouse-Vergabe erlaubt, einen Auftrag an ein kommunales Unternehmen ohne ein öffentliches Ausschreibungsverfahren zu vergeben, ist diese Vergabeform das wesentliche Instrument, mit dem kommunale Gebietskörperschaften Rekommunalisierungsvorhaben durchsetzen. [...]

Daseinsvorsorge Europäisches Beihilfenrecht Holdinggesellschaften Holdingsgesellschaft Inhouse-Vergabe Körperschaftssteuer kommunaler Querverbund Organschaft Rekommunalisierung Verdeckte Gewinnausschüttung Vergabemodernisierungsreform Vergaberecht Versorgungsleistungen
Post-Universaldienst im digitalen Zeitalter? (Dissertation)

Post-Universaldienst im digitalen Zeitalter?

Zur Zukunft des Rechts postalischer Versorgungsgewährleistung

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Die Entfaltung von Freiheitsrechten und Staatszielen wie Meinungs- und Informationsfreiheit, soziale Inklusion und des Verbraucherschutz erfordert das Vorhandensein hinreichender Kommunikationskanäle. Eine funktionierende Kommunikationsinfrastruktur ist daneben auch eine der Grundvoraussetzungen für die…

Daseinsvorsorge Digitales Zeitalter Digitalisierung Europarecht Öffentliches Recht Post Post-Universaldienst Postrecht Regulierungsrecht Verfassungsrecht Versorgungsgewährleistung
Öffentliche Unternehmen in Privatrechtsform und ihre demokratische Legitimation (Doktorarbeit)

Öffentliche Unternehmen in Privatrechtsform und ihre demokratische Legitimation

Studien zur Rechtswissenschaft

Der Autor geht der Frage nach, ob und unter welchen Bedingungen die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand den Anforderungen des Demokratieprinzips des Grundgesetzes genügt, wenn sie in den privatrechtlichen Kapitalgesellschaftsformen der Aktiengesellschaft und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung…

AG Aktiengesellschaft Art. 20 Abs. 2 GG Daseinsvorsorge Demokratieprinzip Demokratische Legitimation Einwirkungspflicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsrecht GmbH Öffentliche Unternehmen Privatrechtsform Privatrechtsreform Verfassungsrecht Verwaltungsgesellschaftsrecht Wirtschaftsverwaltungsrecht
Wirtschaftsrechtliche Probleme der Koexistenz öffentlicher und privater Unternehmen im Bereich der Agrarinvestitionsförderung (Dissertation)

Wirtschaftsrechtliche Probleme der Koexistenz öffentlicher und privater Unternehmen im Bereich der Agrarinvestitionsförderung

Die Entwicklungsgeschichte der Gesellschaft zur Verbesserung der Agrarstruktur und ihre rechtliche Einordnung

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Verfasserin beschäftigt sich mit dem Wettbewerbsverhältnis zwischen öffentlichen und privaten Unternehmen im Bereich der Agrarinvestitionsförderung. Die dort häufig anzutreffenden wettbewerbswidrigen Aktivitäten und Praktiken öffentlicher bzw. gemischt-wirtschaftlicher Unternehmen spielen in der Praxis eine…

Agrarinvestitionsförderung Agrarstruktur Daseinsvorsorge GVAgrar Landwirtschaft Öffentliche Unternehmen Reichssiedlungsgesetz Staatliche Beihilfe Steuerliche Privilegien Ungleichbehandlung Wettbewerbsrecht Wettbewerbsverzerrung Wirtschaftsrecht
Gesundheit als Dimension des Politischen (Dissertation)

Gesundheit als Dimension des Politischen

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die Autorin beschreibt die wichtige Aufgabe der Steuerung des deutschen Gesundheitssystems. Dabei werden die Komplexität und Verflechtung der unterschiedlichen Akteure und auch die ökonomischen Aspekte dargestellt. Deutlich wird die Verantwortung der Politik auch außerhalb des Gesundheitssystems herausgestellt.…

Daseinsvorsorge Ernährung Friedrich Nietzsche Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitspolitik Gesundheitssystem Immanuel Kant Philosophie Platon Sozialstaat Umweltschutz
Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsratsmitglieds einer öffentlichen Kapitalgesellschaft (Doktorarbeit)

Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsratsmitglieds einer öffentlichen Kapitalgesellschaft

Zur Frage, inwieweit gesellschaftsrechtliche Regelungen eine besondere Ausformung erfahren sollten, wenn eine Gebietskörperschaft Gesellschafterin einer Kapitalgesellschaft ist

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das wirtschaftliche Handeln der Kommunen in privatrechtlichen Rechtsformen erfreut sich steigender Beliebtheit. Für die Geschäftsführer, Mitarbeiter aber auch kommunalen Mandatsträger bedeutet dies eine schwierige Gratwanderung, da zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Vorschriften gehandelt werden…

Aktiengesellschaft Aufsichtsrat Aufsichtsratsmitglied Bürgermeister Daseinsvorsorge Gemeindeordnung Gemeinderat Gesellschaftsrecht GmbH Kommunale GmbH Kommunalrecht Öffentliche Kapitalgesellschaft Öffentliches Wirtschaftsrecht Verschwiegenheitspflicht
Auswirkungen von Privatisierungen auf die kommunale Wirtschaftspolitik (Doktorarbeit)

Auswirkungen von Privatisierungen auf die kommunale Wirtschaftspolitik

Schriften zum Kommunalrecht

In der Finanz- und Wirtschaftskrise standen zwei Fragen besonders im Mittelpunkt. Erstens: Kann und soll die öffentliche Hand durch ihre Wirtschaftspolitik die ökonomische Entwicklung beeinflussen? Zweitens: Welche Möglichkeiten gibt es, die Überschuldung öffentlicher Haushalte zurückzufahren? [...]

Daseinsvorsorge Entschuldung Eurokrise Finanzkrise Kommunale Selbstverwaltung Kommunale Wirtschaftsförderung Privatisierung Privatisierungsvertrag Schuldenkrise Selbstentmachtung
Daseinsvorsorgeaufgabe Schienenpersonennahverkehr (Doktorarbeit)

Daseinsvorsorgeaufgabe Schienenpersonennahverkehr

Eine Analyse im Lichte des nationalen und des europäischen Rechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Auf eine Darstellung des Wandels des Begriffs der Daseinsvorsorge unter dem Einfluss des EU-Rechts folgt eine Untersuchung der Modalitäten für die Erfüllung von Daseinsvorsorgeaufgaben im Gewährleistungsstaat. Verfassungs-, bundes- und landesrechtliche Vorschriften werden insbesondere hinsichtlich der Bahnreform…

Bahnreform Daseinsvorsorge EU-Beihilferecht Gewährleistungsstaat Regionalisierung Schiene SPNV Vergaberecht VO Nr. 1370/2007
Erkennen und Handeln: Restrukturierung der landesplanerischen Mittelbereiche in Rheinland-Pfalz (Dissertation)

Erkennen und Handeln:
Restrukturierung der landesplanerischen Mittelbereiche in Rheinland-Pfalz

GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie

Das bisherige Zentrale-Orte-System wird heute in der Planungspraxis als nicht mehr zukunftsfähig bewertet, vor allem wegen des Demographischen Wandels und der fiskalischen Problematik. Vor diesem Hintergrund wird für das mittelzentrale System in Rheinland-Pfalz ein Restrukturierungsvorschlag erarbeitet, mit dem die…

Daseinsvorsorge Demographischer Wandel Geographie Infrastruktur Landesplanung Mittelbereiche Planungspraxis Pragmatismustheorie Raumordnung Raumwissenschaft Restrukturierung Schrumpfung Sozialräumliche Verflechtungen Zentrale Orte Zentralität