Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Sustainable Development Goals
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Potentials and Challenges of Governing Corporate Social Responsibility
A Constructivist Perspective on Transnational Oil Companies Delivering Public Services in Ghana
GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie
Die SDG der UN definieren Gesundheits- und Bildungsvorsorge als grundlegend wichtige Elemente nachhaltiger Entwicklung. Im Globalen Süden allerdings sind viele Regierungen nicht Willens oder nicht in der Lage, entsprechende Services and Infrastrukturen bereitzustellen. Aus diesem Grund fordern die UN ebenfalls,…
Daseinsvorsorge Ländliche Entwicklung Sustainable Development Goals Wirtschaftsgeographie
Die Normativität der Sustainable Development Goals in den internen und externen Politiken Europas
Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht
Das Streben nach Mehr – das ist es, was den Menschen auszeichnet. Dies gilt für das stete Vorantreiben seiner globalen Vernetzung ebenso wie für die Ausbeutung planetarer Ressourcen. In der Folge lassen sich Instabilitäten, Verteilungsungerechtigkeiten und Ressourcenverschwendungen feststellen. Auch die Europäische…
EU Europäische Union Europarecht Freihandelsabkommen Handelspolitik Internationales Wirtschaftsrecht Nachhaltigkeit SDG Sustainable Development Sustainable Development Goals UN Völkerrecht WTO
Direct Effects of UN Sustainable Development Goals (SDGs) – Umsetzung und Anwendung der SDGs in der Praxis
Sachstand und Perspektive
Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht
Der Tagungsband vereint Beiträge von Referenten aus Wissenschaft und Praxis zu der Tagung „Direct effects of UN Sustainable Development Goals (SDGs) – Umsetzung und Anwendung der SDGs in der Praxis – Sachstand und Perspektive“ vom 23. Mai 2018 im Haus der Wissenschaften in Braunschweig. Im Lichte der von den…
CISG Compliance Global Compact Nachhaltigkeit Rechtswissenschaft SDG Sustainable Development Sustainable Development Goals UN
Sustainable Development Goals der UN im Spiegel der europäischen Handelspolitik und megaregionaler Handelsabkommen
Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht
Ein überfüllter und geschwächter Planet sowie die Diversität der Gesellschaft stellen die Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen. Aufgrund dieser Tatsache ist es unabdingbar, Maßnahmen abzuleiten, die der ungleichen Verteilung von Ressourcen begegnen. Es ist notwendig, einen Paradigmenwechsel im…
Europäische Union Handelsabkommen Handelspolitik Menschenrechte Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsziele SDG Sustainable Development Goals TTIP Völkerrecht Wirtschaftsrecht