3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Global Compact

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Direct Effects of UN Sustainable Development Goals (SDGs) – Umsetzung und Anwendung der SDGs in der Praxis (Tagungsband)

Direct Effects of UN Sustainable Development Goals (SDGs) – Umsetzung und Anwendung der SDGs in der Praxis

Sachstand und Perspektive

Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht

Der Tagungsband vereint Beiträge von Referenten aus Wissenschaft und Praxis zu der Tagung „Direct effects of UN Sustainable Development Goals (SDGs) – Umsetzung und Anwendung der SDGs in der Praxis – Sachstand und Perspektive“ vom 23. Mai 2018 im Haus der Wissenschaften in Braunschweig. Im Lichte der von den Vereinten Nationen am 25. September 2015 verabschiedeten…

CISG Compliance Global Compact Grüne Finanzprodukte Nachhaltigkeit Rechtswissenschaft SDG Sustainable Banking Sustainable Development Sustainable Development Goals UN
Corporate Social Responsibility (Dissertation)

Corporate Social Responsibility

Motivation und Berichtsinstrumente der Unternehmensverantwortung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Corporate Social Responsibility (CSR) wird in der Wirtschaft und Politik stark debattiert. Hierzu trugen insbesondere die großen Umweltkatastrophen der letzten Jahre und Jahrzehnte bei, die ein Ausblenden unmöglich machten. Die breite Öffentlichkeit fordert von den Unternehmen verstärkt, dass diese die Verantwortung für ihr Handeln tragen und an den…

Berichtsinstrumente Corporate Social Responsibility CSR CSR-Richtlinie Global Compact GRI GRI-Leitlinien HGB Integrated Reporting Lagebericht Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht OECD-Leitsätze Unternehmensverantwortung Wirtschaftswissenschaft
Der Einfluss von Corporate Responsibility Reporting auf die unternehmerische Verantwortung (Doktorarbeit)

Der Einfluss von Corporate Responsibility Reporting auf die unternehmerische Verantwortung

Eine empirische Analyse des Zusammenhangs von freiwilliger Berichterstattung und korporativem Fehlverhalten

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Für die Implementierung des Konzepts der verantwortungsvollen Unternehmensführung nimmt die Berichterstattung zu Corporate Responsibility (CR) eine tragende Rolle ein. Entsprechende Berichte sollen sowohl zu internen als auch zu externen Zwecken die CR Performance von Unternehmen offenlegen. Übergeordnetes Ziel des Reportings ist das Erreichen einer…

2SLS Betriebswirtschaft Corporate Reponsibility Reporting Corporate Responsibility Einflussfaktoren Freiwillige Berichterstattung Global Reporting Initiative Instrumentvariablenschätzung Korporatives Fehlverhalten Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Reporting UN Global Compact Unternehmensführung Unternehmerische Verantwortung