
Rechtswissenschaft (Wirtschaftsrecht & Handelsrecht) Schriftenreihe „Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht“
Hrsg.: Prof. Dr. Gerald Sander
ISSN 1869-9421 | 6 lieferbare Titel | 6 eBooks
Gerald G. Sander, Tobias Scheel & Anna Esposito (Hrsg.)
Liber amicorum Armin Dittmann
Hamburg 2015, Band 6
Thomas OppermannMein Freund Armin Dittmann Frank Fechner
Die Medienfreiheit
Reinhart Binder
Rundfunk in Zeiten des Internet: Vielfalt ganz privat? [...]

Gerald G. Sander (Hrsg.)
Öffentliche Wasserversorgung zwischen Daseinsvorsorge, Regulierung und Privatisierung
Hamburg 2014, Band 5
In Deutschland existierten im Jahre 2011 mehr als 6 200 Wasserversorgungsunternehmen. Diese Form dezentraler Wasserversorgung hat sich in Deutschland bewährt. Dennoch stehen dem deutschen Wassersektor tief greifende Entwicklungen bevor: Der…
Beihilfe Daseinsvorsorge Infrastruktur Interkommunale Zusammenarbeit Kommunale Selbstverwaltung Konzession Netzwirtschaft Preiskartell Vergaberecht Verwaltungswissenschaft
Markus Peter
– im Kontext europäischer Integration –
Hamburg 2012, Band 4
Diese Studie befasst sich mit den rechtlichen Grenzen der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie im Rahmen gemeindlicher Wirtschaftstätigkeit.
Ausgehend von der Darstellung allgemeiner Grundlagen kommunaler wirtschaftlicher Betätigung…
Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG Europarecht Gewährleistungsverantwortung Kommunalwirtschaft Öffentliches Wirtschaftsrecht Outsourcing Privatisierung öffentlicher Aufgaben Verfassungsrecht
Gerald G. Sander & Luboš Tichý (Hrsg.)
Hamburg 2012, Band 3
Öffentliche Dienstleistungen geraten in den letzten Jahren immer stärker unter Liberalisierungs- und Privatisierungsdruck. Auch in den osteuropäischen Transformationsstaaten wurden große Teile der Daseinsvorsorge wie die Energieversorgung, die…
Beihilferecht Daseinsvorsorge Energieversorgung Finanzmärkte Gesundheitswesen Politikwissenschaft Privatisierung Rechtswissenschaft Schiene Schienenverkehr Vergaberecht Wirtschaftswissenschaft
Nada Bodiroga-Vukobrat, Gerald G. Sander & Sanja Barić (Hrsg./eds.)
Hamburg 2012, Band 2
Die Entstehung neuer europäischer Formen des Regierens führt zu einem nicht hierarchischen Mehrebenensystem, das nur zum Teil aus einem integrierten System der Entscheidungsfindung auf der Grundlage der klassischen Theorie der Organisation von…
Agenturen Europäische Union Finanzmärkte Finanzmarktaufsicht Hedge Funds Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Regulierung Wertegemeinschaft Wirtschaftswissenschaft
Gerald G. Sander (Hrsg.)
Wasser, Strom, Gas: Kommunale Daseinsvorsorge im Umbruch
Zum Spannungsfeld von öffentlicher Daseinsvorsorge und EU-rechtlichen Vorgaben Tagung vom 1. bis 2. Juli 2009 an der Evangelischen Akademie Bad Boll
Hamburg 2010, Band 1
Viele Konzessionsverträge für die Stromversorgungen laufen demnächst aus. Zahlreiche Städte und Gemeinden müssen in diesem und im nächsten Jahr entscheiden, wie die Energieversorgung in den nächsten 20 Jahren organisiert werden soll. In diese…
Daseinsvorsorge Energiewirtschaft Interkommunale Zusammenarbeit Kommunale Wasserwirtschaft Kommunalwirtschaft Konzessionen Öffentlich-Private Partnerschaft Öffentliche Aufträge Öffentliche Dienstleistungen Öffentliches Wirtschaftsrecht Öffentliche Unternehmen ÖPP PPP Public Private Partnership Rechtswissenschaft Vertrag von Lissabon Wasserwirtschaft