6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Finanzmarktaufsicht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die rechtlichen Herausforderungen der nationalen und europäischen Finanzmarktaufsicht im Wandel der Zeit (Dissertation)

Die rechtlichen Herausforderungen der nationalen und europäischen Finanzmarktaufsicht im Wandel der Zeit

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Wahrnehmung der nationalen Finanzmarktaufsicht durch die Allfinanzaufsicht, welche 2002 errichtet wurde, ist den Entwicklungen der Märkte ausgesetzt und von den bestehenden Regelungswerken und Gesetzen abhängig. Die Allfinanzaufsicht ist an Recht und Gesetz gebunden und kann auf jeden Einzelfall lediglich im…

Allfinanzaufsicht Bank- und Kapitalmarktrecht Bankrecht Europäische Bankenunion Europäische Finanzmarktaufsicht Europarecht Finanzkrise Finanzmarktaufsicht Islamic Banking Islamic Finance Rechtsvergleichung Rechtswissenschaften
Informationsfreiheit im verwaltungsgerichtlichen Verfahren am Beispiel der Finanzmarktaufsicht (Forschungsarbeit)

Informationsfreiheit im verwaltungsgerichtlichen Verfahren am Beispiel der Finanzmarktaufsicht

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird in ihrer Arbeit häufig mit Informationsauskunftsansprüchen von geschädigten Anlegern konfrontiert. Diese Informationsverlangen dienen oftmals der Vorbereitung von Schadensersatzprozessen gegenüber insolventen Kredit- oder…

BaFin Bank- und Kapitalmarktrecht Bankrecht Betriebs- und Geschäftsgeheimnis Finanzmarktaufsicht In-camera-Verfahren In-camera-Verwertung Informationsfreiheit Informationsfreiheitsgesetz Kapitalmarktrecht Rechtswissenschaft Verschwiegenheitspflicht Verwaltungsrecht Wirtschaftsrecht
Behördliche Koordinierungsausschüsse im europäischen Finanzmarktaufsichts- und Regulierungsrecht (Doktorarbeit)

Behördliche Koordinierungsausschüsse im europäischen Finanzmarktaufsichts- und Regulierungsrecht

Studien zum Völker- und Europarecht

Für die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft ist ein einheitlicher Normvollzug Grundvoraussetzung ihrer Akzeptanz und Funktionsfähigkeit. Mit steigender Zahl der Mitgliedstaaten auf der einen und zunehmender Dichte der europäischen Normen auf der anderen Seite wird die Frage nach einem Ausgleich von dezentralem…

Ausschusswesen Europäische Union Finanzaufsicht Finanzmarktaufsicht Kohärenzsicherung Koordinierungsausschuss Rechtswissenschaft Regulierung Unionsrecht Vollzug
Regulierungsagenturen im Spannungsfeld von Recht und Ökonomie / Regulatory Agencies in the Tension Between Law and Economics (Sammelband)

Regulierungsagenturen im Spannungsfeld von Recht und Ökonomie / Regulatory Agencies in the Tension Between Law and Economics

Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht

Die Entstehung neuer europäischer Formen des Regierens führt zu einem nicht hierarchischen Mehrebenensystem, das nur zum Teil aus einem integrierten System der Entscheidungsfindung auf der Grundlage der klassischen Theorie der Organisation von Macht besteht. In Folge der Suche nach praktikablen Lösung für…

Agenturen Codex Alimentarius Kommission Europäische Union Finanzmärkte Finanzmarktaufsicht Gutes Regieren Hedge Funds Netzagenturen Netzindustrien Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Regulierung Wertegemeinschaft Wirtschaftswissenschaft
Die Regulierung von Hedge-Fonds (Dissertation)

Die Regulierung von Hedge-Fonds

Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Regulierungsdiskussion in Deutschland, den USA und Großbritannien

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Hedge-Fonds haben in den vergangenen Jahren an den Finanzmärkten erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit dem rasanten Wachstum nehmen weltweit auch die Forderungen nach einer strengeren Regulierung der Branche zu. Im Mittelpunkt der internationalen Regulierungsdiskussion steht dabei die Frage, ob von den Aktivitäten…

Aktionärsaktivismus Corporate Governance Finanzierung Finanzinvestoren Finanzmarktaufsicht Hedge-Fonds Hedge Fund Rechtswissenschaft Regulierung shareholder activism Wirtschaftsrecht
Finanzmarktaufsicht und Strafprozess (Dissertation)

Finanzmarktaufsicht und Strafprozess

Die Ermittlungskompetenzen der BaFin und der Börsenaufsichtsbehörden nach Kreditwesengesetz, Wertpapierhandelsgesetz und Börsengesetz und ihr Bezug zum Strafprozessrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Seit dem Zusammenbruch des Neuen Marktes hat der Gesetzgeber den Schutz des Kapitalmarktes zu einer seiner vornehmlichen Aufgaben erklärt. Die seitdem stetig erweiterten Ermittlungskompetenzen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wirken sich auch strafprozessual aus. Da die Ermittlungen der…

BaFin Börsenstrafrecht Finanzmarktaufsicht Insiderdelikte Kapitalmarktrecht Kreditwesengesetz Nemo Tenetur Se Ipsum Accusare Rechtswissenschaft Selbstbezichtigungsfreiheit Strafprozessrecht Wertpapierhandelsgesetz