Unsere Literatur zum Schlagwort Rekommunalisierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Rekommunalisierung von Versorgungsleistungen
Inhouse-Geschäfte und der steuerliche Querverbund kommunaler Holdinggesellschaften auf dem Prüfstand des Europäischen Beihilfenrechts
Studien zur Rechtswissenschaft
Weil die Inhouse-Vergabe erlaubt, einen Auftrag an ein kommunales Unternehmen ohne ein öffentliches Ausschreibungsverfahren zu vergeben, ist diese Vergabeform das wesentliche Instrument, mit dem kommunale Gebietskörperschaften Rekommunalisierungsvorhaben durchsetzen. Trotz vergaberechtlicher Zulässigkeit muss aber auch das Europäische Beihilfenrecht beachtet…
Daseinsvorsorge Holdinggesellschaften Körperschaftssteuer Organschaft Rekommunalisierung Verdeckte Gewinnausschüttung Vergaberecht Versorgungsleistungen
„Neue Energie“ für die kommunale Selbstverwaltung
Kommunale Daseinsvorsorge und (Re-) Kommunalisierung im Zeichen der Energiewende
Der Klimawandel und die weltweit steigende Nachfrage nach Energie stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Dabei gilt es, eine sichere, umweltschonende und dennoch bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich, nicht zuletzt unter dem Eindruck des Reaktorunfalls im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011, diesen…
Daseinsvorsorge Energierecht Energiewende Erneuerbare Energie Kommunale Selbstverwaltung Kommunalrecht RekommunalisierungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft