Wissenschaftliche Literatur Selbstverwaltungsgarantie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Ausverkauf kommunalen Wohneigentums; ein Verstoß gegen staatliche Gewährleistungsverantwortung?
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Der Autor befasst sich im Kern mit der Fragestellung, ob dem Staat, und insbesondere den Kommunen, eine Pflicht zur Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum zukommt.
Den gedanklichen Ausgangspunkt lieferte der um die Jahrtausendwende durch die Städte Berlin, Dresden, Hamburg, Jena, Kiel und Nürnberg…
Gewährleistungsverantwortung Kommunale Selbstverwaltungsgarantie Sozialstaatsprinzip Verkauf Kommunaler Wohnungsbestände Wohneigentum Wohnungsmärkte Wohnungspolitik Wohnungssituation in Deutschland Wohnungsversorgung
Marktuntersuchung und Branchendialog im kommunalen Wirtschaftsrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Vorschriften zu Marktuntersuchungen und zum Dialog der Kommunen mit den Wettbewerbern haben sich in den Gemeindeordnungen mehr und mehr durchgesetzt. Das Buch gibt – soweit ersichtlich – erstmalig in dieser Form einen Überblick über die geltenden Regelungen im deutschen Kommunalrecht. Es erläutert die…
Artikel 28 Abs. 2 GG Branchendialog Drittschutz Europarecht Gesellschaftsrecht Interessenbekundungsverfahren Kommunalrecht Kommunalwirtschaftliche Bestätigung Kommunalwirtschaftsrecht Marktanalyse Markterkundung Öffentliches Recht Schrankentrias Selbstverwaltungsgarantie
Die Verzonung von Aufgaben, Zuständigkeiten, Kompetenzen und Befugnissen
Grenzen der legislativen Gestaltungsmacht auf kommunaler Ebene
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Tobias Eggers beschäftigt sich mit den Vorgaben für den Landesgesetzgeber bei Entziehung oder Zuordnung von Aufgaben von bzw. zu kommunalen Körperschaften oder der Übertragung von einer kommunalen Körperschaft auf eine andere. Die Studie soll helfen, das Verhältnis der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie des…
Föderalismusreform Grundgesetz Kommunalverfassungsrecht Landesverfassung Organisationsrecht Rastede-Entscheidung Rechtswissenschaft Selbstverwaltungsgarantien Staatsorganisationsrecht Verfassungsrecht Verzonung
Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland
nach der Gemeindeordnung des Landes NRW
Der Verfasser untersucht am Beispiel der sich in neuerer Zeit rasant ändernden Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Fragen des kommunalen Wirtschaftsrechts, das unter Stichworten wie „privat vor Staat“ oder „schlanker Staat“ oder „Unternehmen Stadt“ sich zunehmender Aufmerksamkeit erfreut. Kommunale…
Daseinsvorsorge Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung Europarecht Kommunale Gebietskörperschaften Kommunales Wirtschaftsrecht Kommunalrecht Kommunalwirtschaft Rechtswissenschaft Selbstverwaltungsgarantie Unternehmen Stadt Verwaltungsrecht
Maßstab und Grenzen der Übertragung staatlicher Aufgaben auf die Gemeinden und Landkreise
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Nadim Hermes erörtert die Befugnis des Bundes und des Landes, der kommunalen Ebene Aufgaben zu übertragen. Somit ist dieses Buch insbesondere in der momentan finanziell schlechten Lage der Kommunen von großer Bedeutung. Im Zusammenhang mit der jüngst verabschiedeten Föderalismusreform ist das Thema auch politisch…
Aufgabenübertragung Aufgabenzuweiseung Finanzierungsverantwortung Kommunale Aufgaben Konnexität Konnexitätsprinzip Rechtswissenschaft Selbstverwaltungsgarantie
Die Grenzen der kommunalen Planungshoheit am Beispiel der Neuen Messe in Stuttgart
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Seit über 20 Jahren ist sie politischer Dauerbrenner und Streitobjekt weit über Stuttgart hinaus – die geplante neue Landesmesse nahe der Landeshauptstadt Stuttgart.
Noch ist die Landesmesse, die verkehrsgünstig an der A 8, B 27 und dem Stuttgarter Flughafen liegt, Deutschlands größte Baustelle. Sie…