Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Finanzierungsverantwortung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Unternehmensfinanzierung durch Kleinbeteiligte und gesellschaftsfremde Dritte
Zurechnungsfragen zwischen Kapitalersatzrecht und dem neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Wie der Gesellschafter seine Gesellschaft zu finanzieren hat, nämlich vornehmlich mit Eigen- oder Fremdkapital, bleibt ihm nach dem Prinzip der Finanzierungsfreiheit selbst überlassen. Dies sollte sich nach dem bis zu letzten geltenden Kapitalersatzgedanken schlagartig ändern, wenn die Gesellschaft in wirtschaftliche Schieflage gerät. In der Krise war der…
Eigenkapitalersatz Finanzierungsfolgenverantwortung Finanzierungsverantwortung Gesellschafterdarlehen Gesellschaftsrecht GmbH Insolvenzanfechtung MoMiG Rechtswissenschaft Sanierungsprivileg
Maßstab und Grenzen der Übertragung staatlicher Aufgaben auf die Gemeinden und Landkreise
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Nadim Hermes erörtert die Befugnis des Bundes und des Landes, der kommunalen Ebene Aufgaben zu übertragen. Somit ist dieses Buch insbesondere in der momentan finanziell schlechten Lage der Kommunen von großer Bedeutung. Im Zusammenhang mit der jüngst verabschiedeten Föderalismusreform ist das Thema auch politisch hoch aktuell. Der Verfasser erörtert die Frage, ob…
Finanzierungsverantwortung Konnexität Konnexitätsprinzip Rechtswissenschaft SelbstverwaltungsgarantieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft