Wissenschaftliche Literatur Interessenbekundungsverfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Der Konzessionsvertrag gemäß § 46 Abs. 2 EnWG
Auswahlverfahren und -entscheidung im Spannungsverhältnis von EnWG, Kartellrecht und den europäischen Grundfreiheiten
Das Auswahlverfahren und die Auswahlentscheidung für die Vergabe von Gas- und Stromkonzessionsverträgen gemäß § 46 Abs. 2 EnWG ist derzeit in Literatur und Rechtsprechung stark umstritten.
Die Studie weist im Hinblick auf das gegenwärtige und in den kommenden Jahren erfolgende Auslaufen eines Großteils der bestehenden, bundesweit auf ca. 20.000…
Bundesnetzagentur Energie Energiewirtschaftsgesetz Interessenbekundungsverfahren Kartellrecht Konzessionsvertrag Netzbetreiber Primärrechtliche Vergabegrundsätze Wegenutzungsrecht § 46 Abs. 2 EnWG
Marktuntersuchung und Branchendialog im kommunalen Wirtschaftsrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Vorschriften zu Marktuntersuchungen und zum Dialog der Kommunen mit den Wettbewerbern haben sich in den Gemeindeordnungen mehr und mehr durchgesetzt. Das Buch gibt – soweit ersichtlich – erstmalig in dieser Form einen Überblick über die geltenden Regelungen im deutschen Kommunalrecht. Es erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen auch in Bezug auf das…
Artikel 28 Abs. 2 GG Branchendialog Drittschutz Europarecht Gesellschaftsrecht Interessenbekundungsverfahren Kommunalrecht Kommunalwirtschaftliche Bestätigung Kommunalwirtschaftsrecht Marktanalyse Markterkundung Öffentliches Recht Schrankentrias SelbstverwaltungsgarantieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft