Wissenschaftliche Literatur Kommunales Wirtschaftsrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  5 Bücher 








Die kommunale Kreditaufnahme in Nordrhein-Westfalen (Dissertation)

Die kommunale Kreditaufnahme in Nordrhein-Westfalen

Schriften zum Kommunalrecht

Obwohl täglich von kommunalen Schulden zu lesen ist, sind die Rechtsfragen kommunaler Kreditaufnahme bislang nur in Werken mit Handreichungscharakter behandelt worden. Nachdem vor einigen Jahren in Nordrhein-Westfalen und in einer Reihe weiterer Länder Formen der doppelten Buchführung eingeführt worden sind, ist…

Doppik Haushaltsausgleich Intergenerative Gerechtigkeit Investitionskredit Kameralistik Kassenkredit Kommunale Kreditaufnahme Kommunaler Haushalt Kommunalkredit Kommunalrecht Kommunalverschuldung Kreditfinanzierung Liquiditätskredit Neues Kommunales Finanzmanagement NKF Öffentliches Wirtschaftsrecht Verwaltungsrecht
Das Recht der öffentlichen Unternehmen im Spannungsfeld von öffentlichem Auftrag und Wettbewerb (Doktorarbeit)

Das Recht der öffentlichen Unternehmen im Spannungsfeld von öffentlichem Auftrag und Wettbewerb

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Situation der öffentlichen Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Auf der einen Seite sind sie den strengen gemeindewirtschaftsrechtlichen Vorschriften unterworfen. Auf der anderen Seite sind aufgrund gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben immer mehr Sonderregelungen für öffentliche…

Kommunales Wirtschaftsrecht Öffentliche Hand Öffentlicher Auftrag Öffentliche Unternehmen Rechtswissenschaft Reformierung Sparkassen Wettbewerb Wettbewerbsunternehmen
Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland (Doktorarbeit)

Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland

nach der Gemeindeordnung des Landes NRW

Studien zum Verwaltungsrecht

Der Verfasser untersucht am Beispiel der sich in neuerer Zeit rasant ändernden Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Fragen des kommunalen Wirtschaftsrechts, das unter Stichworten wie „privat vor Staat“ oder „schlanker Staat“ oder „Unternehmen Stadt“ sich zunehmender Aufmerksamkeit erfreut. Kommunale…

Daseinsvorsorge Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung Europarecht Kommunale Gebietskörperschaften Kommunales Wirtschaftsrecht Kommunalrecht Kommunalwirtschaft Rechtswissenschaft Selbstverwaltungsgarantie Unternehmen Stadt Verwaltungsrecht
Das Niedersächsische Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (Doktorarbeit)

Das Niedersächsische Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit

Studien zur Rechtswissenschaft

Kooperationen haben in der heutigen Kommunalpraxis einen hohen Stellenwert. Sie gelten derzeit als einer der wichtigsten Handlungsansätze für Reformen auf der Kommunal- und Landesebene.

In Niedersachsen ist das als Landesrecht fortgeltende Reichszweckverbandsgesetz (RZVG) vom 7. Juli 1939 relativ spät…

Anstalt Gesellschaftsrecht Interkommunale Zusammenarbeit Kommunale Kooperation Kommunales Kooperationsrecht Kommunalrecht Kooperation Niedersächsisches Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit NKomZG Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtswissenschaft Zweckverband Zweckvereinbarung
Individualrechtsschutz bei Verstößen gegen die kommunalrechtliche Schrankentrias (Dissertation)

Individualrechtsschutz bei Verstößen gegen die kommunalrechtliche Schrankentrias

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Finanzkrise der öffentlichen Haushalte ist hinlänglich bekannt. In besonderem Maße sind hiervon die Gemeinden betroffen.

In Zeiten teilweise versiegender öffentlicher Mittel sind diese deshalb auf Eigeninitiative und die Erschließung neuer Einnahmequellen angewiesen. Die neue "öffentliche…

Drittschutz Gemeindliche Wirtschaftsbetätigung Kommunales Wirtschaftsrecht Neues UWG Rechtschutz Rechtswissenschaft Wettbewerbsrecht