Wissenschaftliche Literatur Kommunaler Finanzausgleich
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Verteilung der Umsatzsteuer nach Maßgabe des ab dem Jahr 2020 geltenden Rechts über den bundesstaatlichen Finanzausgleich
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Die Regelungen des bundesstaatlichen Finanzausgleichs zur Verteilung des Steueraufkommens an Bund, Länder und Gemeinden sind seit jeher Gegenstand kontroverser Diskussionen. Auch die Verhandlungen der Regierungschefs von Bund und Ländern waren durch unterschiedliche Interessenlagen geprägt, die zunächst nicht vereinbar schienen. Dennoch konnte in der Konferenz vom…
Bundesstaatlicher Finanzausgleich Einfachgesetzliche Konkretisierung Finanzausgleich Finanzkraftabhängige Zu- und Abschläge Kommunaler Finanzausgleich Länderfinanzausgleich Linearer Tarif Originäre Finanzausstattung der Länder Prozentuale und freie Anteile der Umsatzsteuer Umsatzsteuer Umsatzsteuerverteilung Umsatzsteuervorwegausgleich Verteilungsgrundsatz
Wirkungsorientiertes Controlling kommunaler Verwaltungen am Beispiel eines Antrags nach § 4 GO NRW
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Der Wunsch nach Transparenz politischer Entscheidungen ist in groß in der Bevölkerung. Die Prognose der Auswirkungen dieser Entscheidungen ist jedoch komplex. Die Modernisierung öffentlicher Verwaltungen in den vergangenen zwanzig Jahren unter dem Schlagwort des Neuen Steuerungsmodells hat zu einer breiten Implementierung eines Verwaltungscontrollings geführt. Die…
Bauamt Controlling Impact-Messung Jugendamt Kommunaler Finanzausgleich Kommune Mittlere kreisangehörige Stadt Öffentliche Verwaltung Outcome Wirkungsorientierung § 4 Gemeindeordnung NRWHäufige Schlagworte im Fachgebiet