Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Beteiligungsmanagement
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Corporate Governance in Buyouts
Eine empirische Analyse europäischer Portfoliounternehmen
Private Equity-Gesellschaften haben in den letzten Jahren zusätzliche Management-Funktionen übernommen, die über die reine Finanzinter?mediation hinausgehen. Sie versuchen, aktiv den Wert der von ihnen gehaltenen Portfoliounternehmen zu steigern und greifen dabei auch auf sog. Corporate Governance-Maßnahmen zurück.…
Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Corporate Governance Portfoliounternehmen Private Equity Strategisches Management Strukturgleichungsmodelle Venture Capital Wertsteigerung
Interorganisationales Lernen in Buy-Outs
Eine empirische Analyse europäischer Portfoliounternehmen
In den letzten Jahren hat Private-Equity einen immer größeren Stellenwert in der europäischen Wirtschaft eingenommen. Europäische Private-Equity-Gesellschaften, die über ihre Fonds in Buy-Outs investiert haben, konnten in der Vergangenheit für ihre Investoren Renditen erwirtschaften, die deutlich über den Renditen…
Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Entrepreneurship Organisationales Lernen Portfoliounternehmen Private Equity Strategisches Management Venture Capital Wissenstransfer
Steuerung von privaten Minderheitsbeteiligungen an kommunalen Energieversorgungsunternehmen
In den vergangenen Jahren haben private Unternehmen eine Vielzahl von Minderheitsbeteiligungen an kommunalen Unternehmen erworben. Inzwischen sind an mehr als 300 kommunalen Energieversorgungsunternehmen private Gesellschafter beteiligt und auch in anderen Branchen wie der Abfallentsorgung, Wasserversorgung, dem…
Beteiligungserwerb Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Kommunale Energieversorgungsunternehmen Kommunale Unternehmen Öffentliche Hand PPP Privatisierung Public Private Partnership Unternehmensführung
Beteiligungscontrolling im öffentlichen Bereich
dargestellt am Beispiel der Steuerung im Konzern Kommune
Bis vor einigen Jahren hat das Beteiligungscontrolling als Forschungsthema in der Wissenschaft ein „Mauerblümchen-Dasein“ geführt. In den letzten Jahren sind Veröffentlichungen erschienen, die sich mit einer deskriptiven Analyse des kommunalen Beteiligungscontrollings beschäftigen, jedoch wenig bis gar nicht die…
Balanced Scorecard Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Controlling Doppik Gemeindeordnung Kommune Konzern NKF Performance Management Performance Measurement Strategisches Management