Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Portfoliounternehmen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Finanzielle Sanierung von Portfoliounternehmen
Analyse und Bewertung steueroptimaler Handlungsalternativen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse und Bewertung von finanziellen Sanierungsmaßnahmen von Portfoliounternehmen. Den Ausgangspunkt der Überlegungen bildet ein Leveraged-Buy-Out (LBO) durch einen fiktiven Finanzinvestor. Die dafür notwendige Finanzierung erfolgt üblicherweise zu großen Teilen mit Fremdkapital. Die Finanzinvestoren nutzen dabei ganz…
Debt-Equity-Swap Debt-Mezzanine-Swap Finanzierungsstruktur Finanzinvestoren Nutzentheorie Portfoliounternehmen Sanierungsgewinn Sanierungssteuerrecht
Corporate Governance in Buyouts
Eine empirische Analyse europäischer Portfoliounternehmen
Private Equity-Gesellschaften haben in den letzten Jahren zusätzliche Management-Funktionen übernommen, die über die reine Finanzinter?mediation hinausgehen. Sie versuchen, aktiv den Wert der von ihnen gehaltenen Portfoliounternehmen zu steigern und greifen dabei auch auf sog. Corporate Governance-Maßnahmen zurück. Eine hoch relevante Frage für die…
Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Corporate Governance Portfoliounternehmen Private Equity Strategisches Management Strukturgleichungsmodelle Venture Capital Wertsteigerung
Interorganisationales Lernen in Buy-Outs
Eine empirische Analyse europäischer Portfoliounternehmen
In den letzten Jahren hat Private-Equity einen immer größeren Stellenwert in der europäischen Wirtschaft eingenommen. Europäische Private-Equity-Gesellschaften, die über ihre Fonds in Buy-Outs investiert haben, konnten in der Vergangenheit für ihre Investoren Renditen erwirtschaften, die deutlich über den Renditen der Aktien- und Rentenmärkte lagen. Während in den…
Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Entrepreneurship Organisationales Lernen Portfoliounternehmen Private Equity Strategisches Management Venture Capital Wissenstransfer