Wissenschaftliche Literatur Kommunale Unternehmen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  10 Bücher 








Compliance zur Vermeidung von Amtsträgerstrafbarkeit bei öffentlichen Unternehmen (Dissertation)

Compliance zur Vermeidung von Amtsträgerstrafbarkeit bei öffentlichen Unternehmen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Privatwirtschaft und das Handeln der öffentlichen Hand sind heute eng miteinander verknüpft. Im Rahmen verschiedener Privatisierungsarten wird die öffentliche Hand auch durch privatrechtlich organisierte Unternehmen tätig. Diese privatrechtlich organisierten öffentlichen Unternehmen, die zumeist in der Form der…

Amtsträgerstrafbarkeit Aufsicht und Kontrolle Bestechlichkeit Bestechung Compliance Compliancemaßnahmen Eigengesellschaft Ermessen Geschäftsführer Kommunale GmbH Öffentliche Unternehmen Strafrecht Verleitung eines Untergebenen Vermeidung
Die Rechtskontrolle von Wassergebühren und Wasserpreisen (Doktorarbeit)

Die Rechtskontrolle von Wassergebühren und Wasserpreisen

Eine systemvergleichende Gegenüberstellung von gebührenrechtlicher und kartellrechtlicher Missbrauchsaufsicht

Studien zur Rechtswissenschaft

Ein zentrales Thema für die kommunale Wasserwirtschaft ist die anhaltende fachwissenschaftliche Diskussion über die Höhe von Trinkwasserentgelten. Viele kommunale Wasserversorger stehen wirtschaftlich vor der Überlegung, den aktuellen Herausforderungen mit einer Änderung der Entgeltgestaltung zu begegnen. Durch…

Einzelbewertungsansätze Gebührenrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWB Kartellrecht Kommunale Wasserwirtschaft Missbrauchsaufsicht Monopolunternehmen Preiskartell Preiskontrolle Rationelle Betriebsführung Rechtskontrolle Verhältnismäßigkeit Wasserentgelte Wassergebühren Wasserpreis Wasserpreise Calw Wasserpreise Wetzlar
Nebentätigkeiten und Nebeneinkünfte kommunaler Wahlbeamter (Dissertation)

Nebentätigkeiten und Nebeneinkünfte kommunaler Wahlbeamter

– unter besonderer Berücksichtigung des rheinland-pfälzischen Landesrechts –

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Nebentätigkeiten von Beamten sowie die dadurch eröffneten Möglichkeiten zur Erzielung von Nebeneinkünften sind traditionell in der öffentlichen Meinung negativ besetzt. Dazu trugen auch die in den letzten Jahren bekanntgewordenen Fälle verschiedener Bürgermeister, Landräte oder Beigeordneter bei, die durch…

Ablieferungspflicht Alimentationsgrundsatz Bürgermeister Grundrechtsschutz Hauptamt Inkompatibilität Kommunale Wahlbeamte Kommunalunternehmen Nebenbeschäftigung Nebeneinkünfte Nebentätigkeit Rechtswissenschaft Wahlbeamte
Wasser, Strom, Gas: Kommunale Daseinsvorsorge im Umbruch (Tagungsband)

Wasser, Strom, Gas: Kommunale Daseinsvorsorge im Umbruch

Zum Spannungsfeld von öffentlicher Daseinsvorsorge und EU-rechtlichen Vorgaben Tagung vom 1. bis 2. Juli 2009 an der Evangelischen Akademie Bad Boll

Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht

Viele Konzessionsverträge für die Stromversorgungen laufen demnächst aus. Zahlreiche Städte und Gemeinden müssen in diesem und im nächsten Jahr entscheiden, wie die Energieversorgung in den nächsten 20 Jahren organisiert werden soll. In diese Überlegungen wird häufig auch die Wasserversorgung einbezogen. Die…

Daseinsvorsorge Energiewirtschaft Interkommunale Zusammenarbeit Kommunale Wasserwirtschaft Kommunalwirtschaft Konzessionen Öffentlich-Private Partnerschaft Öffentliche Aufträge Öffentliche Dienstleistungen Öffentliches Wirtschaftsrecht Öffentliche Unternehmen ÖPP PPP Public Private Partnership Rechtswissenschaft Vertrag von Lissabon Wasserwirtschaft
Strategien kommunaler Energieversorger unter volatilen Marktbedingungen (Doktorarbeit)

Strategien kommunaler Energieversorger unter volatilen Marktbedingungen

Eine Analyse sozio-technischer Transformationen

Strategisches Management

Kommunale Energieversorger stehen aktuell unter einem hohen Veränderungsdruck. Mit der Marktliberalisierungsrichtlinie von 1998 sanken Zugangsbarrieren für weitere Energieanbieter und führten zu verstärktem Wettbewerb. Damit einhergehend entstanden für die Versorger aber auch vielfältige neue Möglichkeiten z.B. in…

Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsentwicklung Energieversorger Kommunale Unternehmen Management Öffentliche Unternehmen Stadtwerke Stromversorger Technischer Wandel Transformation Verwaltungswissenschaft
Steuerung von privaten Minderheitsbeteiligungen an kommunalen Energieversorgungsunternehmen (Dissertation)

Steuerung von privaten Minderheitsbeteiligungen an kommunalen Energieversorgungsunternehmen

Strategisches Management

In den vergangenen Jahren haben private Unternehmen eine Vielzahl von Minderheitsbeteiligungen an kommunalen Unternehmen erworben. Inzwischen sind an mehr als 300 kommunalen Energieversorgungsunternehmen private Gesellschafter beteiligt und auch in anderen Branchen wie der Abfallentsorgung, Wasserversorgung, dem…

Beteiligungserwerb Beteiligungsführung Beteiligungsmanagement Beteiligungssteuerung Betriebswirtschaftslehre Energieversorgungsbranche Kommunale Energieversorgungsunternehmen Kommunale Unternehmen Öffentliche Hand PPP Private Minderheitsbeteiligung Privatisierung Public Private Partnership Teilprivatisierungen Unternehmensführung
Das Recht der öffentlichen Unternehmen im Spannungsfeld von öffentlichem Auftrag und Wettbewerb (Doktorarbeit)

Das Recht der öffentlichen Unternehmen im Spannungsfeld von öffentlichem Auftrag und Wettbewerb

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Situation der öffentlichen Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Auf der einen Seite sind sie den strengen gemeindewirtschaftsrechtlichen Vorschriften unterworfen. Auf der anderen Seite sind aufgrund gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben immer mehr Sonderregelungen für öffentliche…

Kommunales Wirtschaftsrecht Öffentliche Hand Öffentlicher Auftrag Öffentliche Unternehmen Rechtswissenschaft Reformierung Sparkassen Wettbewerb Wettbewerbsunternehmen
Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland (Doktorarbeit)

Zulässigkeit kommunaler unternehmerischer Tätigkeit im Ausland

nach der Gemeindeordnung des Landes NRW

Studien zum Verwaltungsrecht

Der Verfasser untersucht am Beispiel der sich in neuerer Zeit rasant ändernden Rechtslage in Nordrhein-Westfalen Fragen des kommunalen Wirtschaftsrechts, das unter Stichworten wie „privat vor Staat“ oder „schlanker Staat“ oder „Unternehmen Stadt“ sich zunehmender Aufmerksamkeit erfreut. Kommunale…

Daseinsvorsorge Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung Europarecht Kommunale Gebietskörperschaften Kommunales Wirtschaftsrecht Kommunalrecht Kommunalwirtschaft Rechtswissenschaft Selbstverwaltungsgarantie Unternehmen Stadt Verwaltungsrecht
Vom monopolistischen Stromversorger zum kundenorientierten Energiedienstleister (Doktorarbeit)

Vom monopolistischen Stromversorger zum kundenorientierten Energiedienstleister

Die strategische Neuausrichtung kommunaler Energieversorgungsunternehmen im liberalisierten deutschen Strommarkt

Strategisches Management

Die kommunale Elektrizitätswirtschaft befindet sich seit der Liberalisierung des deutschen Strommarktes im Jahr 1998 im Umbruch. Die Einführung von Wettbewerb und die dynamischen Veränderungen des Marktumfeldes haben die Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen und Risiken gestellt. Eine umfassende…

Betriebswirtschaftslehre Deutscher Strommarkt Elektrizitätsmarkt Energiepolitik Energieversorgungsunternehmen Energiewirtschaft Kommunale Energieversorgungsunternehmen Kommunalwirtschaft Liberalisierter Strommarkt Liberalisierung Marktöffnung Öffentliche Unternehmen Privatisierung Stadtwerke Strategische Situationsanalyse Strommarkt SWOT Verwaltungsmodernisierung