Wissenschaftliche Literatur Beteiligungscontrolling
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Beteiligungscontrolling bei Venture-Capital Gesellschaften
unter besonderer Berücksichtigung von Stufenfinanzierungsverträgen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Venture-Capital Gesellschaften sind mittlerweile etablierte Institutionen zur Finanzierung innovativer Unternehmen. Sie stellen Entrepreneuren vielfach Kapital gegen eine Beteiligung am Unternehmen zur Verfügung.
Ein wesentliches Problem entsteht beim Eingehen einer Eigenkapitalbeteiligung an…
Beteiligungscontrolling Controlling Finanzen Perk-Anreiz-Problem Prinzipal-Agenten-Theorie Stufenfinanzierung Venture-Capital Wachstumsunternehmen
Unternehmensbewertung bei Separationen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Vor dem Hintergrund eines transaktionsbasierten Anlasses untersucht das Werk welche methodischen und spezifischen Besonderheiten bei der Bewertung einer zu separierenden Einheit zu beachten sind. Dabei greift die Untersuchung in einem ersten Schritt die Frage der rechtlichen und wirtschaftlichen Abgrenzung des…
Beteiligungsbewertung Beteiligungscontrolling Betriebswirtschaftslehre Carve-out Desinvestition Due-Diligence Finanzierung M&A Separation Synergien Unternehmensbewertung Unternehmenscontrolling Unternehmensteilung Verbundeffekte Wirtschaftswissenschaft
Beteiligungscontrolling im öffentlichen Bereich
dargestellt am Beispiel der Steuerung im Konzern Kommune
Bis vor einigen Jahren hat das Beteiligungscontrolling als Forschungsthema in der Wissenschaft ein „Mauerblümchen-Dasein“ geführt. In den letzten Jahren sind Veröffentlichungen erschienen, die sich mit einer deskriptiven Analyse des kommunalen Beteiligungscontrollings beschäftigen, jedoch wenig bis gar nicht die…
Balanced Scorecard Beteiligungsbericht Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Betriebswirtschaftslehre Controlling Doppik Gemeindeordnung Gesamtabschluss Kommune Konzern Neues kommunales Finanzmanagement Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen NKF NKHR Performance Management Performance Measurement Segmentberichte Strategisches Management
Segmentberichterstattung nach IAS 14
Ein normativer Ansatz zur Neugestaltung auf der Grundlage des Beteiligungscontrollings
Unternehmensrechnung und Insolvenzwesen
Die Zahl der in Hinblick auf die Geschäftsfelder und die Tätigkeitsregionen diversifizierten Unternehmen nimmt beständig zu. Dies geht grundsätzlich mit einer Verkomplizierung der legalen Strukturen einher. Diese Entwicklungen begründen eine steigende Relevanz der Segmentberichterstattung als Teil des externen…
Beteiligungscontrolling Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung Controlling dezentrales Rechnungswesen Harmonisierung Integration Segmentberichterstattung Unternehmensrechnung
Betriebliches Rechnungswesen und Controlling im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
Festschrift für Prof. Dr. Jürgen Graßhoff zum 65. Geburtstag
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Diese Festschrift entstand aus Anlass des 65. Geburtstages von Jürgen Graßhoff, Inhaber des Lehrstuhls für ABWL: Rechnungswesen, Controlling, Wirtschaftsprüfung an der Universität Rostock. In Lehre und Forschung hat sich Jürgen Graßhoff stets der gesamten Breite von Rechnungswesen und Controlling zugewandt und…
Beteiligungscontrolling Betriebswirtschaftslehre Controller F&E-Controlling Internationale Rechnungslegung KMU Rechnungslegung Rechnungswesen Wertorientiertes Controlling