Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Stadtmarketing

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Erfolgsfaktoren im Gründungsprozess von Business Improvement Districts (Dissertation)

Erfolgsfaktoren im Gründungsprozess von Business Improvement Districts

Ein Überblick über den Forschungsstand und eine empirische Analyse von Gründungsprozessen deutscher BID-Initiativen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Gründung von Business Improvement Districts (BIDs) kann in innerstädtischen Geschäftsquartieren zu erheblichen Aufwertungen der Immobilien und des öffentlichen Raums führen. Die Gründung von Business Improvement Districts ist jedoch zeitaufwändig, erfordert spezielle Kenntnisse und kostet Geld. Anhand von Fallstudien, theoriebasierten Interviews und…

Betriebswirtschaftslehre BID Einzelhandel Grundeigentümer Immobilienwirtschaft Kausalanalyse Kooperation Partial Least Squares PLS Stadtmarketing Stadtplanung
Stadtmarketing als Instrument der Kommunikation, Kooperation und Koordination (Dissertation)

Stadtmarketing als Instrument der Kommunikation, Kooperation und Koordination

Untersuchung kooperativer Stadtmarketingansätze mit Blick auf den Dreiländervergleich Deutschland - Österreich - Schweiz

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Stadtmarketing blickt mittlerweile auf eine zwei Jahrzehnte währende Geschichte zurück. Heute findet sich kaum mehr eine Stadt, in der auf die Anwendung dieses Instrumentes verzichtet wird. Jedoch ist die anfängliche Euphorie über ein scheinbares "Allheilmittel" längst verflogen. Es ist an der Zeit, das Stadtmarketing auf den Prüfstand zu stellen und eine…

Bürgerbeteiligung Citymarketing Deutschland Innenstadtentwicklung Kommunikation Kooperation Koordination Marketing Österreich Politikwissenschaft Schweiz Stadtentwicklung Stadtmarketing Stadtplanung Standortmarketing Verkehrsplanung Wirtschaftsförderung
Ein integriertes Stadtmarketing- und Finanzierungskonzept für Kommunen (Doktorarbeit)

Ein integriertes Stadtmarketing- und Finanzierungskonzept für Kommunen

Theoretische Fundierung und empirische Analyse

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Das vorliegende Buch behandelt ein angesichts der zunehmenden Knappheit öffentlicher Kassen sehr aktuelles Thema. Zielsetzung der Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwieweit konsequente und zielgerichtete Marketing-Maßnahmen in der Lage sind, die Attraktivität einer Kommune zu steigern, um die Einnahmen der Kommune zu erhöhen. Darüber hinaus werden die…

Betriebswirtschaftslehre Business Improvement District PPP Public Private Partnership Standortmarketing
 

Nach oben ▲