Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kundenbindungsmanagement

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kundenbindung im Multichannel Retailing (Dissertation)

Kundenbindung im Multichannel Retailing

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In den letzten Jahren hat Multichannel Retailing aufgrund tiefgreifender technologischer und kundenseitiger Veränderungen im Einzelhandel zunehmend an Bedeutung gewonnen. Viele Handelsunternehmen streben durch die Implementierung mehrerer Absatzkanäle eine Erhöhung der Kundenbindung an. In diesem Zusammenhang…

Handel Kausalanalyse Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Kundenzufriedenheit Loyalität Marketing Multichannel Retailing
Intermediäre Akzeptanzbarrieren bei Einführung eines Bonusprogramms zur Kundenbindung (Doktorarbeit)

Intermediäre Akzeptanzbarrieren bei Einführung eines Bonusprogramms zur Kundenbindung

Management – Forschung und Praxis

Strategien zur Kundengewinnung und Kundenbindung haben sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis einen hohen Stellenwert. In Deutschland hat die Diskussion über Kundenbindungsprogramme zusätzlichen Auftrieb als Folge der ersatzlosen Streichung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung im Juli 2001…

Akzeptanzforschung Betriebswirtschaftslehre Beziehungsmarketing CRM Innovationsforschung Kundenbindungsmanagement Marketing Wirtschaftswissenschaft
Erfolgsfaktoren von regionalem Kundenbindungsmanagement im B2C-Bereich durch den Einsatz des E-Purse-Systems GeldKarte (Doktorarbeit)

Erfolgsfaktoren von regionalem Kundenbindungsmanagement im B2C-Bereich durch den Einsatz des E-Purse-Systems GeldKarte

Grundlagen, Analysen, Konzepte und Optimierungsansätze

Management – Forschung und Praxis

Die deutsche GeldKarte und ihre Zusatzanwendungen bilden die Basis für viele City-Cards in Deutschland. Die möglichen Anpassungen der Zusatzanwendungen auf lokale Gegebenheiten können die City-Card zu einem optimalen Instrument zurlokalen Kundenbindung werden lassen. Die City-Card ist als multifunktionale…

Betriebswirtschaftslehre Elektronische Geldbörse Geldkarte Kartenzahlung Kundenbindungsmanagement Wirtschaftswissenschaft
Customer Relationship Management (CRM) (Doktorarbeit)

Customer Relationship Management (CRM)

Konzeption zur Planung, Umsetzung und Kontrolle eines Kundenbindungs-Management-Systems am Beispiel der Automobilbranche

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Vor dem Hintergrund stagnierender Märkte, einem damit einhergehenden, internationaler werdenden (Verdrängungs-)Wettbewerb sowie der Nivellierung eigenständiger Leistungsprofile, ist der unternehmerische Erfolg zunehmend von der intensiven Pflege des bereits bestehenden Kundenstammes abhängig. Gerade die…

Automobilbranche Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management E-CRM Kundenbindung Kundenbindungsmanagement Kundenwert Marketing
Markenloyalität in der Hotellerie (Dissertation)

Markenloyalität in der Hotellerie

Analyse zur Gästebindung unter besonderer Berücksichtigung des Lösungsansatzes „Loyalitätsbasierendes Marketing-Management als strategisches Marketinginstrument“

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Der Wettbewerbsdruck innerhalb der Beherbergungsbranche hat sich im Verlauf der vergangenen zwei Jahrzehnte enorm erhöht. Dabei drängen verstärkt internationale Hotelgesellschaften auf den deutschen Markt. Die verursachten Hotelzimmerüberkapazitäten führen an vielen Standorten zu geringerer Auslastung, sinkenden…

Betriebswirtschaftslehre Hotelmanagement Kundenbindungsmanagement Markenloyalität
 

Nach oben ▲