Wissenschaftliche Literatur Selbstwirksamkeitserwartung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  8 Bücher 








Erfolgsfaktoren in deutschen Kleinstunternehmen (Doktorarbeit)

Erfolgsfaktoren in deutschen Kleinstunternehmen

Die Bedeutung von Personeigenschaften und Gesundheit auf den Erfolg von Kleinstunternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Erfolgsfaktorenforschung in Kleinstunternehmen hat begonnen – der deutsche Wissenschaftler und Autor, Dr. Reinhard Klöppel, konnte in seiner wissenschaftlichen Untersuchung dazu beitragen, eine Forschungslücke zu verkleinern. Ihm ist es gelungen, Erfolgsfaktoren im Bereich der Kleinstunternehmen zu…

Economics Economy Erfolg Erfolgsfaktoren Gesundheit Gesundheitswissenschaften Health Key success factors Kleinstunternehmen Micro enterprises Personal qualities Personeneigenschaften Selbstwirksamkeit Selbstwirksamkeitserwartung Self-efficacy Success SWE Wirtschaftspsychologie Wirtschaftswissenschaft
Antecedents of Syrian Refugees’ Labor Market Integration in Germany (Dissertation)

Antecedents of Syrian Refugees’ Labor Market Integration in Germany

Survey Evidence

Personalwirtschaft

After the last refugee influx to Europe, which coincided with the worsening of the so-called refugee crisis in 2014, the process of integrating refugees into host countries has been a major challenge for all European countries. Particularly in Germany, the topic most relevant to integration was related to…

Arbeitsmarkt Arbeitsmotivation BWL Economics Integration Job Search Jobsuche Labor Market Integration Psychological Distress Psychologische Belastung Selbstwirksamkeitserwartung Self-Efficacy Structural equation modeling Strukturgleichungsmodell Survey Syrian Refugees Syrische Flüchtlinge Wirtschaftswissenschaften Work Motivation Work Value
Selbstwirksamkeitserwartungen und Lehr-Lernüberzeugungen elementarpädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Natur und Umwelt (Doktorarbeit)

Selbstwirksamkeitserwartungen und Lehr-Lernüberzeugungen elementarpädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Natur und Umwelt

Frühpädagogik in Forschung und Praxis

Innerhalb der institutionellen frühen Bildung wird Elementarpädagog*innen eine bedeutsame Rolle beigemessen: Ihre Erwartungen und Überzeugungen können Einfluss auf das praktische Handeln im Kindergartenalltag nehmen, welches wiederum auf die Kinder wirkt.

Diese Studie untersucht, wie sich die…

Bildungsrahmenplan Elementarpädagogik Frühe Bildung Frühpädagogik Kindergarten Kompetenzen von Fachkräften Lehr- Lernüberzeugungen Natur Natur & Umwelt Naturwissenschaftliche Bildung Pädagogische Psychologie Professionalisierung Selbstwirksamkeitserwartungen Strukturgleichungsmodelle Umwelt
Wirkung von Golfsport auf die Selbstwirksamkeitserwartung und die Resilienz von Kindern (Doktorarbeit)

Wirkung von Golfsport auf die Selbstwirksamkeitserwartung und die Resilienz von Kindern

Schriften zur Sportwissenschaft

Ist Golf eine Sportart, die die psychische Gesundheit von Kindern stärken kann?

Kinder sind durch biologische Veränderungen, Identitätsentwicklung, hohe schulische Anforderungen, die Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen und soziale Konflikte einem hohen Stresslevel ausgesetzt. Zwar…

Golfsport Heidelberger Kompetenztraining Kinder Progressive Muskelrelaxation Psychische Gesundheit Psychologie Resilienz Schulsport Selbstwirksamkeitserwartung Sportwissenschaft
Die Auswirkung kunsttherapeutischer Interventionen auf die Ressourcen Selbstmanagement, Selbstwirksamkeitserwartung und Sinnerleben bei stationären alkoholabhängigen PatientInnen (Forschungsarbeit)

Die Auswirkung kunsttherapeutischer Interventionen auf die Ressourcen Selbstmanagement, Selbstwirksamkeitserwartung und Sinnerleben bei stationären alkoholabhängigen PatientInnen

Eine empirisch-quantitative Wirksamkeitsanalyse mit bebildertem Praxisteil und Prozesserleben

Forschungsergebnisse zur Suchtprävention

Europas erste evidenzbasierte Wirksamkeitsstudie im klinischen Bereich der Alkoholabhängigkeitsbehandlung mit signifikanten Ergebnissen und Effektstärken lässt die vielfältigen Aspekte und Wirkungsweisen therapeutischer Interventionen mit künstlerischen Medien erkennen. [...]

Alkoholabhängigkeit Depression Flow Forschung Klinisch Klinische Psychologie kunsttherapeutischer Intervention Kunsttherapie Pädagogik Patient Prozesserleben Psychologie Resilienz Selbstmanagement Selbstwirksamkeitserwartung Sinnerleben Suchtprävention Wirksamkeitsanalyse
Innovationsbezogene Selbstwirksamkeitserwartung (Dissertation)

Innovationsbezogene Selbstwirksamkeitserwartung

Konzeptualisierung, Operationalisierung und Validierung eines mehrdimensionalen Konstrukts

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Innovationen sowie die Fähigkeit von Organisationen, Innovationen hervorzubringen, zählen zu den erfolgskritischen Faktoren unternehmerischen Handelns. Eine in diesem Zusammenhang auch für die organisationale Praxis wichtige Frage betrifft die Variablen, von denen individuelles innovatives Verhalten abhängig ist.…

Albert Bandura Arbeitspsychologie Betriebswirtschaft Innovation Innovationsfähigkeit Innovatives Verhalten Konzeptualisierung Messinstrument Operationalisierung Personaldiagnostik Psychologie Selbstwirksamkeit Selbstwirksamkeitserwartung Skala Validierung
Selbstwirksamkeitserwartungen als Moderatoren und Mediatoren des beruflichen Stressgeschehens (Dissertation)

Selbstwirksamkeitserwartungen als Moderatoren und Mediatoren des beruflichen Stressgeschehens

Studien zur Stressforschung

Menschen reagieren auf berufliche Belastungen nicht in gleicher Weise,
sondern unterscheiden sich in ihrer individuellen Reaktion. In diesem
Buch wird die Rolle von individuellen und kollektiven Selbstwirksam-
keitserwartungen innerhalb des beruflichen Stressgeschehens unter-
sucht. Diese…

Arbeitszufriedenheit Beanspruchung Belastung Gesundheitswissenschaft Mediatoreffekte Moderatoreffekte Psychologie Selbstwirksamkeitserwartungen Soziale Stressoren Stress
Erste Schritte in den Lehrerberuf (Dissertation)

Erste Schritte in den Lehrerberuf

Die Lehrer-Schüler-Interaktion im Schnittfeld von Professionalisierung und Biografie

Studien zur Schulpädagogik

Die Studie gewährt einen tiefen Einblick in die Wahrnehmungen, Deutungen und Handlungsstrategien der angehenden Lehrer im Unterricht. Es wird ersichtlich, dass die Novizen gemäß ihrer individuellen biografischen Geschichte Sinnbildungsprozesse vornehmen. Sie gestalten in Auseinandersetzung mit Schule und Ausbildung…

Biografie Erziehungswissenschaft Lehrer-Schüler-Interaktion Lehrerausbildung Lehrerberuf Lehrerbildung Pädagogik Professionalisierung Professionalisierung der Lehre Rekonstruktive Sozialforschung Schule Schulpädagogik Selbstwirksamkeitserwartungen Vorbereitungsdienst