Wissenschaftliche Literatur innovation management

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  132 Bücher 








Equipment-as-a-Service (EaaS) – Eine empirische Geschäftsmodellanalyse aus der Perspektive der kundenseitigen Risikowahrnehmung (Dissertation)

Equipment-as-a-Service (EaaS) – Eine empirische Geschäftsmodellanalyse aus der Perspektive der kundenseitigen Risikowahrnehmung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Nutzen statt besitzen: Eine Trendentwicklung, die mit dem Equipment-as-a-Service (EaaS) als leistungsbezogenes Abo-Geschäftsmodell auch auf dem Industriegütermarkt in Erscheinung tritt. Doch wer sollte an dieser Entwicklung langfristig partizipieren?

Niklas Blanke weist in drei konsekutiven…

B2B-Marketing Business Model Innovation EaaS Equipment-as-a-Service Geschäftsmodellanalyse Innovationsmanagement Konsumentenverhalten Ownership vs. Nonownership Pay-Per-Use Product-Service-Systems Risikowahrnehmung Servitization Sharing Economy Subscription Transaktionskostentheorie
Der Innovationsprozess in der pharmazeutischen Industrie aus einer wissensbasierten Perspektive (Dissertation)

Der Innovationsprozess in der pharmazeutischen Industrie aus einer wissensbasierten Perspektive

Strategisches Management

Pharmazeutische Unternehmen befinden sich in einem Wettbewerbsumfeld, in dem der Zugang zu Wissen entscheidend für die Entwicklung und Einführung neuer Arzneimittel ist.

Dominik Blunck beleuchtet vor diesem Hintergrund verschiedene Aspekte des organisationalen Wissens und seine Wirkung auf die Einführung…

Arzneimittelzulassung Gesundheitsmanagement Innovation Innovationsprozess Kooperation Medizinökonomie Organisationales Wissen Pharmaindustrie Pharmazeutische Industrie
Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective (Forschungsarbeit)

Organizational Innovation in the Age of Industry 4.0 from Management Perspective

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Industry 4.0, also referred to as the fourth industrial revolution, is a topic that has recently attracted significant research attention. It is characterized by its potential, which transfers into the transformation of a traditional industry into a smart industry with advanced modern technologies. In order for…

Business Management Controlling Führung HRM Human Resource Management Industrie 4.0 Innovation Leadership Management Organisation organizing planning Planung
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik (Sammelband)

Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik

Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.

Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…

Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Just-in-Time Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Produktionsinnovationen Prozessqualität Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective (Dissertation)

Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Smartphones und Apps sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch im Gesundheitssektor haben mobile Gesundheits-Apps (mHealth-Apps) Einzug gehalten, um Patienten sowie medizinisches Fachpersonal vielseitig zu unterstützen.

In den App Stores findet man eine immense Auswahl an mHealth-Apps,…

App Betriebswirtschaft Digitalisierung Gesundheitsapps Innovation Innovationsmanagement mHealth mHealth-App Technologieakzeptanz
Business Model Innovation Roadmap for the Digital Transformation Process of a German SME (Doktorarbeit)

Business Model Innovation Roadmap for the Digital Transformation Process of a German SME

Strategisches Management

Die Globalisierung hat die Märkte zugänglicher, aber gleichzeitig auch wettbewerbsintensiver gemacht. Um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu gewährleisten, müssen sich Unternehmen anpassen und einen Ansatz finden, um auf Marktanforderungen und neue digitale Technologien zu reagieren. In diesem Zusammenhang ist…

Action Research Bibliometric Analysis BMI-R Business Model Business Model Innovation Business Model Innovation Roadmap Delphi Survey Digitale Technologie Digitale Transformation Digitalisierung Globalisierung Roadmap Roadmapping small to medium sized enterprises SME Strategisches Management
How Firms Turn Knowledge into Valuable Outputs (Doktorarbeit)

How Firms Turn Knowledge into Valuable Outputs

Disentangling Research on Absorptive Capacity

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In today’s dynamic environment firms are under constant pressure to improve their performance and find new, innovative ways of competing. To be able to adapt to change, the sourcing and processing of knowledge is pivotal. Developing absorptive capacity, namely processes to acquire, assimilate, transform, and…

Absorptive Capacity Betriebswirtschaft Dynamic Capabilities Entrepreneurship Innovation Knowledge Knowledge Management Meta-Analysis Organisationales Lernen Organizational Learning Resource-Based View Unternehmensführung Wissen Wissensmanagement
Management des Preispremiums bei langfristigen, tiefgreifenden technologischen Veränderungen (Doktorarbeit)

Management des Preispremiums bei langfristigen, tiefgreifenden technologischen Veränderungen

Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität

Strategisches Management

Tiefgreifende technologische Veränderungen, wie der Übergang der Automobilindustrie in die Elektromobilität, können zu einer Erosion bestehender Differenzierungs- und Technologievorteile führen und ein Preispremium bewährter Produkte mit traditioneller Technologie langfristig entwerten. Der Stand der Forschung…

Automobilindustrie Dynamic Capabilities E-Mobilität Elektroauto Elektromobilität Geschäftsmodelle Kompetenzen Kompetenzentwicklung Ökosysteme Preispremium Produktinnovationen Strategisches Management
Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung (Dissertation)

Dynamic Capabilities in Zeiten der Digitalisierung

Eine Untersuchung von Fähigkeitsmustern und Barrieren bei diskontinuierlichen Veränderungen

Strategisches Management

Die Digitalisierung gilt als die größte Veränderung des 21. Jahrhunderts. Es gibt viele Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung durch hohe Wachstumsraten glänzen, aber auch Unternehmen, die Marktanteile verlieren. Der Begriff der Digitalisierung kann zur detaillierten Analyse in ein technisches…

Ansatzpunkte der Digitalisierung Barrieren Digitalisierung Diskontinuierliche Veränderung Dynamic Capabilities Fähigkeitsmuster Innovation Organisation Strategisches Management
Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen (Doktorarbeit)

Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur Ermittlung der Auswirkung auf die Innovationsperformance

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Während Innovationen geistige Freiheit und Ressourcenfreiraum erfordern, steht Controlling für Kontrolle, Effizienz und zwangsläufig auch für Beschränkung. Das Innovationscontrolling hat sich jedoch als Teilbereich des Innovationsmanagements innerhalb von Innovationsabteilungen oder in Innovation Hubs…

Agile Projektmanagementmethoden Energiebranche Energieversorgungsunternehmen Innovationscontrolling Innovationsperformance Innovationsprozess Mixed-Methods-Ansatz Projektmanagement Regressionsanalyse Strategisches Controlling Strategisches Management Varianzanalyse