Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Varianzanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Statistik für Sportstudierende (Forschungsarbeit)

Statistik für Sportstudierende

Mit Anweisungen zum Gebrauch von SPSS

Schriften zur Sportwissenschaft

Vorlesungen, Übungen und Seminare in ‚Statistik‘ sind Studienfächer der Institute für Sportwissenschaft. Zur erfolgreichen Teilnahme an Veranstaltungen, vor allem aber für Examensarbeiten, werden Kenntnisse der Datenverarbeitung benötigt. Allerdings variiert die Zahl der entsprechenden Angebote und damit der…

Sportwissenschaft SPSS Statistik
Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen (Doktorarbeit)

Innovationscontrolling in Energieversorgungsunternehmen

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur Ermittlung der Auswirkung auf die Innovationsperformance

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Während Innovationen geistige Freiheit und Ressourcenfreiraum erfordern, steht Controlling für Kontrolle, Effizienz und zwangsläufig auch für Beschränkung. Das Innovationscontrolling hat sich jedoch als Teilbereich des Innovationsmanagements innerhalb von Innovationsabteilungen oder in Innovation Hubs…

Energiebranche Energieversorgungsunternehmen Innovationscontrolling Innovationsprozess Projektmanagement Regressionsanalyse Strategisches Controlling Strategisches Management Varianzanalyse
Der Einfluss des Web 2.0 auf das Konsumentenverhalten im E-Commerce (Dissertation)

Der Einfluss des Web 2.0 auf das Konsumentenverhalten im E-Commerce

Eine experimentelle verhaltenswissenschaftliche Untersuchung der Wirkung von Web 2.0-Instrumenten in Online-Shops

Studien zum Konsumentenverhalten

Kaum eine andere Thematik dominiert derzeit die Diskussion um die Weiterentwicklungen des Internet so stark, wie die des Entstehens neuartiger Nutzungsmuster und Anwendungen, die unter dem Begriff „Web 2.0“ zusammengefasst werden. Wenngleich die langfristigen ökonomischen und gesellschaftlichen Konsequenzen dieser…

Betriebswirtschaftslehre E-Commerce Experimentaldesign Konsumentenverhalten Online-Shopping Social Commerce Social Web Soziale Medien Strukturgleichungsmodell Technology Acceptance Model Web 2.0
Statistik aus geometrischer Sicht (Forschungsarbeit)

Statistik aus geometrischer Sicht

Ein anschaulicher Zugang mit Beispielen

Didaktik in Forschung und Praxis

Dieses Buch ist der wenig bekannten geometrischen Ansicht der Statistik gewidmet, eine Betrachtungsweise, die schon Ronald Fisher (1890-1962) ausgiebig genutzt hat. Hierbei werden die statistischen Einheiten – beispielsweise Personen oder Erzeugnisse, die Gegenstand von Beobachtungen bzw. Messungen sind…

Erziehungswissenschaft Korrelation Pädagogik Regression Varianzanalyse
 

Nach oben ▲