2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Social Commerce

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

In unserer Sammlung zum Thema „Social Media“ finden Sie eine Auswahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, in denen verschiedene Aspekte von sozialen Medien, wie ihre Auswirkungen auf Kommunikation, Gesellschaft, Psychologie und Politik untersucht werden. Die Sammlung gewährt Einblicke in die rasche Entwicklung und Verbreitung sozialer Medien, ihre Rolle bei der Informationsverbreitung und Meinungsbildung sowie die Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz und Cybersecurity. Eine Informationsquelle für Fachleute und Interessierte, die ein vertieftes Verständnis für das Thema Social Media suchen und sich mit den Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf unsere Welt beschäftigen möchten.

Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0 (Doktorarbeit)Zum Shop

Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0

Eine analytische Betrachtung unter Berücksichtigung des Social Media Monitoring

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Durch die weitreichenden Entwicklungen des Social Web hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur ein Wandel im Selbstverständnis des Kunden vollzogen, vielmehr sind auch im Hinblick auf das Customer Relationship Management maßgebliche Veränderungsprozesse zu verzeichnen. Damit einhergehend ist ein Perspektivenwechsel hinsichtlich der Definition des Kundenwertes und des Kundenwertpotenzials zu postulieren und es gilt zugleich neue Ansätze im Sinne eines Social Customer Relationship Managements zu entwickeln. [...]

Customer IntegrationCustomer Relationship ManagementKonstrukt KundenwertKundenintegrationKundenwertpotenzialMarketingSocial CommerceSocial CRMSocial Media MonitoringSocial WebSoziale MedienWeb 2.0Wirtschaftsinformatik
Der Einfluss des Web 2.0 auf das Konsumentenverhalten im E-Commerce (Dissertation)Zum Shop

Der Einfluss des Web 2.0 auf das Konsumentenverhalten im E-Commerce

Eine experimentelle verhaltenswissenschaftliche Untersuchung der Wirkung von Web 2.0-Instrumenten in Online-Shops

Studien zum Konsumentenverhalten

Kaum eine andere Thematik dominiert derzeit die Diskussion um die Weiterentwicklungen des Internet so stark, wie die des Entstehens neuartiger Nutzungsmuster und Anwendungen, die unter dem Begriff „Web 2.0“ zusammengefasst werden. Wenngleich die langfristigen ökonomischen und gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Veränderung des Internet kaum absehbar sind, so zeigt sich bereits heute, dass sich Informations-, Nutzungs- und Kaufverhalten der Konsumenten im Internet durch das Web 2.0 tief greifend und nachhaltig verändern. [...]

BetriebswirtschaftslehreE-CommerceExperimentaldesignKonsumentenverhaltenKovarianzanalyseMANCOVAOnline-ShoppingSocial CommerceSocial WebSoziale MedienStrukturgleichungsmodellTechnology Acceptance ModelWeb 2.0