Wissenschaftliche Literatur Führungsverantwortung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Mobbing am Arbeitsplatz
Was können Vorgesetzte tun?
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Mobbing am Arbeitsplatz führt regelmäßig zu schweren psychischen und physischen Erkrankungen der betroffenen Beschäftigten. Deren Leistungsfähigkeit wird dadurch in erheblicher Weise reduziert – zum Nachteil nicht nur der Opfer, sondern auch des Dienstherrn und der übrigen Mitarbeiter. Vorgesetzte unterliegen deshalb bereits aus Gründen der Fürsorge einer…
Arbeitsplatz Führungsverantwortung Gesundheit Kommunikation Kompetenzen Lüssi Mediationstechnik Mobbing Mobbingprävention Mobbingverhütung Sozialarbeit Vorgesetzte
Kompetenzen der Organe und der Aufsicht in der Insolvenz einer Unternehmensstiftung
Die Führungsverantwortung in der abstrakten Handlungsorganisation einer privatrechtlichen selbständigen Unternehmensstiftung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Der Verfasser untersucht in seiner Monographie die Rechtsfolgen der insovenzrechtlichen Auflösung einer privatrechtlichen selbständigen Unternehmensstiftung. Hierbei geht er insbesondere auf die insolvenzrechtliche Stellung der Stiftungsorgane und der Stiftungsaufsichtsbehörde ein. Der Verfasser setzt in seiner Untersuchung an den von Uwe John begründeten…
Aufsicht Aufsichtsrat Destinatäre Führungsverantwortung Handlungsorganisation Insolvenz Insolvenzantrag Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Insolvenzverwaltertheorie Kompetenzen Organisation Organisationsrecht Pflichten Rechte Rechtswissenschaft Sanierung Spenden Stiftung Stiftungsaufsicht Stiftungsbehörde Unternehmensstiftung Uwe John Verantwortung Vorstand Zustiftung
Typisierung, Messung und Bewertung von Risiken im Rahmen des Risikomanagements
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Im Rahmen dieser Studie wurde erstmalig eine ganzheitliche systematische Risikotypologie unter Orientierung am Kapitalumschlagsprozess nach Männel aufgezeigt. Dies ist insbesondere im Hinblick auf makro- und mikroökonomische Trends wie Globalisierung bzw. Zuwachs von Führungsverantwortung von besonderer Bedeutung, allerdings auch um die vielschichtigen…
Basel II Betriebswirtschaftslehre Controlling COSO DRS5 Frühwarnsystem Führungsverantwortung Kapitalumschlagsprozess KonTraG Managementrisiken Risikocontrolling Risikomanagement Risikomanagementprozess Risikotypologie TypologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft