Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Handlungsorganisation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Südfrüchtehändler vom Comer See im Südwesten Deutschlands im 17. und 18. Jahrhundert
Untersuchungen zu ihrem Handel und ihrer Handlungsorganisation
In dieser Studie wird hauptsächlich der Handel der Südfrüchtehändler vom Comer See in einigen Territorien im Südwesten Deutschlands anhand der in den Staatsarchiven in Como, Chur und in zahlreichen deutschen Archiven recherchierten Dokumente untersucht.
Die Italiener begannen ihren Handel Anfang des 17. Jahrhunderts mit einigen Früchten (Zitronen,…
17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Bevölkerungspolitik Frühe Neuzeit Gewohnheitsrecht Handlungsorganisation Rechtswissenschaft Wirtschafts- und Handelsrecht
Kompetenzen der Organe und der Aufsicht in der Insolvenz einer Unternehmensstiftung
Die Führungsverantwortung in der abstrakten Handlungsorganisation einer privatrechtlichen selbständigen Unternehmensstiftung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Der Verfasser untersucht in seiner Monographie die Rechtsfolgen der insovenzrechtlichen Auflösung einer privatrechtlichen selbständigen Unternehmensstiftung. Hierbei geht er insbesondere auf die insolvenzrechtliche Stellung der Stiftungsorgane und der Stiftungsaufsichtsbehörde ein. Der Verfasser setzt in seiner Untersuchung an den von Uwe John begründeten…
Aufsicht Aufsichtsrat Führungsverantwortung Handlungsorganisation Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Kompetenzen Organisation Organisationsrecht Pflichten Rechte Rechtswissenschaft Sanierung Spenden Stiftung Stiftungsaufsicht Unternehmensstiftung Verantwortung VorstandHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft