Unsere Literatur zum Schlagwort Handlungsorientierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Deutungsmuster und Handlungsorientierungen von Studierenden an der Fachschule für Sozialpädagogik
Eine qualitative Analyse von Facharbeiten
Didaktik in Forschung und Praxis
Der Autor untersucht in diesem Buch Facharbeitstexte, die von Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik zu pädagogischen Problemstellungen verfasst worden sind. Dabei geht er der Frage nach, welche Deutungsmuster sich in den Facharbeiten der Studierenden aufspüren lassen und…
Berufliche Bildung Deutungsmuster Didaktik Handlungsorientierung Heimerziehung Jugendhilfe Objektive Hermeneutik Pädagogik Philosophie Qualitative Forschung Sozialpädagogik Unterricht
Einfluss dysfunktionaler Gedanken auf die sportliche Leistung im Kontext des (Hoch-)Leistungssports
Ein sportartübergreifender Überblick
Schriften zur Sportpsychologie
Im sportlichen Kontext gewinnt mentale Stärke immer mehr an Bedeutung. Hierbei können Gedanken einen entscheidenden Beitrag in der Entwicklung und im Abruf der individuellen Performanz zum gewünschten Zeitpunkt leisten. Eng umstrittene Zweikämpfe oder Spiele werden häufig am Ende zugunsten des mental stärkeren…
Handlungsorientierung Hochleistungssport Leistungssport Qualitative Inhaltsanalyse Rumination Sportliche Leistung Sportpsychologie Sportwissenschaft Zielerreichung
Wissenstransfer an der Schnittstelle von Individuum und Organisation
Qualitative Untersuchung von Handlungsorientierungen unter Beachtung der organisationalen Rahmenbedingungen. Ein Beitrag aus dem elementaren Bildungsbereich
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Die Veröffentlichung umfasst die Untersuchung individueller Handlungsorientierungen unter gegebenen strukturellen Rahmenbedingungen einer Organisation innerhalb eines intraorganisationalen Wissenstransfers. Der Transferprozess wird als individueller und gleichzeitig organisationaler Lernprozess verstanden. Folglich…
Elementarpädagogik Erziehungswissenschaft Handlungsempfehlung Handlungsorientierung Kita Organisation Organisationales Lernen Person Soziologie Wissenskommunikation Wissenstransfer
Verändert die aktive Beteiligung und Mitgestaltung an Umweltschutzaktionen das Umwelthandeln von Schülern?
Empirische Untersuchung einer Intervention zur Veränderung des Umwelthandelns
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Täglich machen uns Bilder über Umweltzerstörungen und hieraus resultierende Natur- und Umweltkatastrophen deutlich, dass sich das menschliche Handeln gegenüber der Umwelt umgehend verändern muss. Die oft gewünschten technischen und politischen Lösungen werden nicht ausreichen. Ein sich grundsätzlich änderndes…
Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE Feldexperiment Handlungskompetenz Handlungsorientierung Intervention Interventionsstudie Nachhaltigkeit Partizipation Umweltbildung Umwelthandeln Unterrichtsmethode
Die Integration handlungsorientierter Gestaltungsmerkmale in Schulbüchern
Inhaltsanalytischer Vergleich eines schwedischen und eines bayerischen Schulbuchs
Die Verfasserin greift ein in der Betriebs- und Wirtschaftspädagogik aktuelles Thema auf. Das Konstrukt der „Handlungsorientierung“ hat insbesondere im Zusammenhang der Neuorientierung der Ausbildungsberufe als Zieldimension eine herausragende Bedeutung erhalten. Während der Ausbildung sind Handlungskompetenzen zu…
Berufspädagogik Handlungsorientierung Pädagogik Schulbuch Wirtschaftslehre Wirtschaftspädagogik
Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern
Gestaltung von Ausstattung und Lernort
Im Berufbild "Technische/-r Zeichner/-in" wird der Fragestellung nachgegangen, wie die Ausbildung an Arbeitsprozessen orientiert werden kann. Viele industrielle Betriebe sind durch eine enge Verzahnung der Zulieferbetriebe, ein globales Management und intensive Kostenreduzierung gekennzeichnet. Die Anforderungen an…
Arbeitsprozess Ausbildung Berufspädagogik Berufsschule Handlungsorientierung Lernfeld Pädagogik
Berufliches Helfen und freiwilliges soziales Bürgerengagement
Die Beziehung zwischen dem freiwilligen sozialen Bürgerengagement und dem beruflichen Helfen bei der Integration erwachsener Menschen mit Behinderungen
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die vorliegende Arbeit belegt empirisch das Fehlen des freiwilligen sozialen Bürgerengagements im unmittelbaren Lebensumfeld von Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen der außerschulischen Behindertenhilfe leben. Der Verfasser vertritt den Standpunkt, dass das Unterstützungsangebot solcher Einrichtungen…
Behinderte Handlungsorientierung Integration Kommunikation Sonderpädagogik Soziologie
Wirtschaft-live-Projekte
Projektarbeit in kaufmännischen Berufsfachschulen
Gegenstand dieser Arbeit sind Wirtschaft-live-Projekte in den Ein- und Zweijährigen Berufsfachschulen - Wirtschaft. Die Erfahrungen der Autorin mit diesen Schulformen werden vor dem Hintergrund projektpädagogischer Konzepte und Aussagen reflektiert. Außerdem wird der Frage nachgegangen, in welcher Beziehung…
Berufspädagogik Handlungsorientierung Konstruktivismus Motivation Pädagogik
Lehren und Lernen in berufsqualifizierenden Produktionsschulen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Produktionsschulen sind ein inzwischen weit verbreitetes Modell in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit mit zum Teil beachtlichen Erfolgen hinsichtlich ihrer Beschäftigungswirksamkeit. Jedoch bestehen auch hier - wie bei allen Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit - Grenzen hinsichlich der…
Berufsausbildung Berufsbildung Handlungsorientierung Pädagogik Schweiz
Handlungsorientierung als Ausbildungsprinzip
dargestellt am Beispiel der Entwicklung einer auftragsorientierten Lernortkooperation im Rahmen von Lernfeldern des Handwerks
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
"10 Jahre handlungsorientierter Unterricht als Projektarbeit [...]" - unter dieser Überschrift hat der Autor anlässlich der "Hochschultage Berufliche Bildung" in München aufgezeigt, wie sich projektorientierte Sequenzen, innerhalb derer Auszubildende selbständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren entwickeln…
Berufliche Bildung Bildung Handlungsorientierung Kooperation Lernfeld Pädagogik Schlüsselqualifikationen