Wissenschaftliche Literatur KonTraG
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Stimmrechtsproportionalität im Aktienrecht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ob Aktien mit einem überproportionalen bzw. unterproportionalen Stimmrecht ausgestattet werden dürfen, war nicht ohne Grund lange eine der strittigsten Fragen im Aktienrecht. Denn zum einen zählt das Stimmrecht zu den wichtigsten Rechten des Aktionärs. Es gibt dem Aktionär die Möglichkeit, sich über die…
Abspaltungsverbot Aktienrecht Deutschland EU Gesellschaftsrecht Handelsrecht Höchststimmrechte Kapitalmarktrecht KonTraG Mehrstimmrechtsaktien One Share – One Vote Schweiz Stimmrechtsproportionalität USA Wirtschaftsrecht
Typisierung, Messung und Bewertung von Risiken im Rahmen des Risikomanagements
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Im Rahmen dieser Studie wurde erstmalig eine ganzheitliche systematische Risikotypologie unter Orientierung am Kapitalumschlagsprozess nach Männel aufgezeigt. Dies ist insbesondere im Hinblick auf makro- und mikroökonomische Trends wie Globalisierung bzw. Zuwachs von Führungsverantwortung von besonderer Bedeutung,…
Basel II Betriebswirtschaftslehre Controlling COSO DRS5 Frühwarnsystem Führungsverantwortung Kapitalumschlagsprozess KonTraG Managementrisiken Risikocontrolling Risikomanagement Risikomanagementprozess Risikotypologie Typologie
Risikomanagement von Versicherungsunternehmen im dynamischen Umfeld
Strategien in Finanzdienstleistungsnetzen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Versicherungswelt verändert sich gravierend und die Herausforderungen an das Management von Versicherungsunternehmen steigen. Aufgrund der sich ändernden Umwelten, kommt daher einem effektiv gestalteten Risiko-management eine immer größere Bedeutung zu.
Mit dem „Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im…
Betriebswirtschaftslehre KonTraG Kreditrating Principal-Agency-Theorie risikoadjustierte Kapitalallokation Risikoberatung Risikomanagementsystem Risikoproblematik
Das Verhältnis der Aufsichtsräte im Aktiengesellschaftskonzern
Unter besonderer Berücksichtigung der Risikomanagementsysteme nach KonTraG
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Das KonTraG und vor allem der durch dieses Gesetz neu eingefügte § 91 Abs. 2 AktG verändern die Anforderungen, die an eine ordnungsgemäße Überwachung der Geschäftsleitung durch den Aufsichtsrat zu stellen sind. Der Gesetzesbegründung zu Folge sind die Pflichten im Zusammenhang mit § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der…
Aufsichtsrat Corporate Governance KonTraG Konzernleitungskontrolle Konzernrecht Rechtswissenschaft Risikomanagement
Die Kontrolle des Vorstands durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
Eine Studie anhand von Fallbeispielen (Balsam AG, Bremer Vulkan Verbund AG, Philipp Holzmann AG und Metallgesellschaft AG) zur Rechtslage vor und nach dem KonTraG
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Überwachung des Vorstandes durch Aufsichtsrat und Abschlußprüfer ist ein populäres Thema. Sowohl in der Öffentlichkeit, als auch in der juristischen Fachliteratur wird darüber kontrovers diskutiert. Die Diskussion erhält durch sporadisch eintretende Unternehmenskrisen immer wieder neue Nahrung. Zwar wird die…
Abschlussprüfer Aufsichtsrat Berichtspflichten Corporate Governance KonTraG Rechtswissenschaft Risikomanagement Unternehmenskrisen Vorstandsüberwachung