Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Mobbingprävention
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mobbing am Arbeitsplatz
Was können Vorgesetzte tun?
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Mobbing am Arbeitsplatz führt regelmäßig zu schweren psychischen und physischen Erkrankungen der betroffenen Beschäftigten. Deren Leistungsfähigkeit wird dadurch in erheblicher Weise reduziert – zum Nachteil nicht nur der Opfer, sondern auch des Dienstherrn und der übrigen Mitarbeiter. Vorgesetzte unterliegen deshalb bereits aus Gründen der Fürsorge einer…
Arbeitsplatz Führungsverantwortung Gesundheit Kommunikation Kompetenzen Mobbing Mobbingprävention Sozialarbeit Vorgesetzte
Mobbing aus pädagogisch-systemischer Perspektive
- Analyse mobbingfördernder Elemente und Darstellung mobbingpräventiver und -bewältigender Maßnahmen in Arbeitssystemen -
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Mobbing – ein immer weiter wachsendes Phänomen unserer Zeit oder ein schon immer übliches Verhalten an Arbeitsplätzen?
Doch was genau bedeutet Mobbing überhaupt? Wie beginnt ein Mobbingprozeß und wodurch wird er geschürt’? Müssen sich an dessen Ende zwangsläufig ‘Täter’ und ‘Opfer’, ‘Gewinner’ und ‘Verlierer’ gegenüberstehen? Gibt es bei einem einmal…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet