Employability of Foreign Higher Education Graduates in Germany (Doktorarbeit)

Employability of Foreign Higher Education Graduates in Germany

A Grounded Theory Study of Factors, Processes and Action Strategies

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

The number of foreign students enrolled in German higher education has grown for decades – reaching 128,500 new enrolments and a total number of 440,500 students in 2022. Up to 80% of new enrolments consider staying in Germany to work after graduation, promising a welcome relief to the much-discussed labour…

Arbeitsmarkt Ausländische Studierende Beschäftigungsfähigkeit Demografie Demographiewandel Employability Fachkräftemangel Hochschulbildung Integration Internationalisierung Migration Personalwesen
Die wechselseitige Abhängigkeit von Schuldverhältnissen am Beispiel der Kaufuntersuchung im Pferdehandel (Doktorarbeit)

Die wechselseitige Abhängigkeit von Schuldverhältnissen am Beispiel der Kaufuntersuchung im Pferdehandel

Studien zum Zivilrecht

Am Markt werden für Pferde teilweise sehr hohe Kaufpreise erzielt. Im Kaufrecht sind Pferde rechtlich einer industriell gefertigten Sache gleichgestellt. Anders als industriell gefertigte Sachen haben Pferde jedoch höchst individuelle Anlagen und Eigenschaften, unterliegen einem stetigen Wandel, welcher auch…

Ankaufsuntersuchung Anomalie Kaufrecht Kaufuntersuchung Mängel Mangelhaftigkeit Normabweichung Pferdehandel Pferdekauf Pferdekrankheiten Tierarzt Tierarzthaftung Verkaufsuntersuchung Zivilrecht
Talentmanagement als personalpolitischer Ansatz im Öffentlichen Dienst? (Doktorarbeit)

Talentmanagement als personalpolitischer Ansatz im Öffentlichen Dienst?

Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel mehrerer Kommunen im Kreis Stormarn

Personalwirtschaft

Der oft zitierte demografische Wandel hat längst auch den Öffentlichen Dienst erreicht. In der Studie wird am Beispiel des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein untersucht, inwiefern das Talentmanagement als Teilaspekt der Personalentwicklung ein wirksames Instrument zur Bekämpfung des Nachwuchsmangels in den…

Business Administration Demografischer Wandel Fachkräftemangel Human Resource Management Kommunalverwaltung Kreis Stormarn Öffentlicher Dienst Personalwirtschaft Public Management Talentmanagement
Der Mangelverdacht im Kaufrecht (Dissertation)

Der Mangelverdacht im Kaufrecht

Studien zum Zivilrecht

Das Gesetz billigt dem Käufer Gewährleistungsrechte zu, wenn er eine nicht vertragsgemäße Sache erworben hat. Es folgt dabei einem vermeintlich einfachen Konzept: Ist eine Sache nicht frei von Sachmängeln, stehen dem Käufer Gewährleistungsrechte zu. Wie soll allerdings verfahren werden, wenn der Umstand, der die…

Altlastenverdacht Fehlerverdacht Gewährleistungsrecht Hausschwammverdacht Kaufrecht Mangelverdacht Verdachtskonstellationen Verdachtskündigung Verdachtsumstände
Die bauzeitbezogenen Rechte des Auftraggebers (Doktorarbeit)

Die bauzeitbezogenen Rechte des Auftraggebers

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

In dieser Dissertation wird systematisch untersucht, ob und wenn ja, welche bauzeitbezogenen Rechte der Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer hat. Der Gesetzgeber hat es bei der am 01.01.2018 in Kraft getretenen Neufassung des BGB-Werkvertragsrechts versäumt, der großen Bedeutung der Bauzeit Rechnung zu tragen.…

Auftraggeber Auftragnehmer Bauablaufstörung Bauvertrag Bauzeit Bauzeitanordnung Mängel Privates Baurecht Vertragsstrafe Verzögerung Werkvertrag Werkvertragsrecht Zivilrecht Zwischentermine
Auswirkung einer Kaufuntersuchung im Geflecht der Haftung von Verkäufer und Tierarzt beim Pferdekauf (Dissertation)

Auswirkung einer Kaufuntersuchung im Geflecht der Haftung von Verkäufer und Tierarzt beim Pferdekauf

Studien zum Zivilrecht

Die Kauf- oder Ankaufsuntersuchung als Begutachtung des Pferdes durch einen Tierarzt gewinnt mit der wachsenden Anzahl an Pferdesportlern, steigenden Kaufpreisen im Pferdehandel und Haftungsrisiken des Verkäufers immer mehr an Bedeutung für beide Kaufvertragsparteien. Dabei ist die Kaufuntersuchung längst nicht…

AKU Ankaufsuntersuchung Kaufrecht Kaufuntersuchung Mängel Pferd Pferde-TÜV Pferdekauf Pferdekrankheiten Tierarzt Tierarzthaftung Untersuchungsprotokoll Verkäuferhaftung Werkvertragrecht Zivilrecht
Housing Deprivation and Tenure Preference in European Housing Policies (Doktorarbeit)

Housing Deprivation and Tenure Preference in European Housing Policies

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Seit über einem Jahrhundert greifen die Regierungen in die Bereitstellung und den Erwerb von Wohnraum ein, und das Wohneigentum hat in den meisten europäischen Wohnungssystemen in der Wohnungspolitik im Allgemeinen eine größere Aufmerksamkeit erhalten.

In der Zwischenzeit hat das Problem der schlechten…

Besitzverhältnis Eigennutzung Miete Mietrecht Wohnungsmangel Wohnungspolitik
Mängelgewährleistung im Dienstrecht? (Dissertation)

Mängelgewährleistung im Dienstrecht?

Eine Untersuchung mit Schwerpunkt im Minderungsrecht

Studien zum Vertragsrecht

In ihrem Alltag schließen die Menschen zahlreiche Dienstverträge ab: mit einem Rechtsanwalt über eine Beratung oder – in gravierenderen Fällen – die Vertretung in einem Gerichtsprozess, mit einem Arzt bzw. seinem Arbeitgeber über eine Untersuchung oder eine Therapie, mit einer Fahrschule oder einem Nachhilfelehrer…

Aufrechnung Dienstrecht Interessengerechtigkeit Kündigung Mängelgewährleistung Minderung Minderungsrecht Pfändungsschutz Rechtssicherheit Rechtswissenschaft Rücktritt Schadensersatz Teilleistung Vertragsrecht Werkrecht
Schiedsvereinbarungen im deutschen GmbH-Recht (Doktorarbeit)

Schiedsvereinbarungen im deutschen GmbH-Recht

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Werk beschäftigt sich mit der Frage der Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten im GmbH-Recht, wobei der Schwerpunkt auf einer Prüfung der „Gleichwertigkeitskautelen“ im Lichte der betroffenen Grundrechte liegt. Die nachfolgende Arbeit, die sich auf der Schnittstelle von materiellem Zivilrecht…

Beschlussmängel GmbH-Recht Grundrechte Rechtswissenschaft Schiedsfähigkeit Schiedsgericht Schiedsvereinbarung
Aktualität der Lehrlingsausbildung in Österreich (Forschungsarbeit)

Aktualität der Lehrlingsausbildung in Österreich

Eine empirische Studie am Beispiel des österreichischen Einzelhandels

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Zwischen den Jahren 1980 und 1996 ist die Zahl der Lehrlinge von 194.000 auf weniger als 120.000 kontinuierlich gesunken. Das stellt einen Rückgang der Lehrlingsstellen von ca. 39 % innerhalb von 16 Jahren dar.

Seit 2009 ist eine weitere Abnahme der Lehrlingszahlen erkennbar. Ende 2017 waren…

Arbeitsrecht Berufsbild Berufsschule Bildung Demografie Einzelhandel Fachkräftemangel Jugendbeschäftigung Lehre Lehre mit Matura Lehrling Lehrlingsausbilder Lehrlingsausbildung Lehrlingskrise Österreich Politik