Wissenschaftliche Literatur Servicequalität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Der Einfluss von nonverbalem On-Brand Behavior auf die wahrgenommene Servicequalität
Dargestellt am Beispiel der Automobilbranche
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die direkte persönliche Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmensvertretern (Agents) ist von zentraler Bedeutung in Marketingwissenschaft und -praxis. Agents beeinflussen die kundenseitige Wahrnehmung des Unternehmens und der erbrachten Leistung. Sie treten – insbesondere in serviceintensiven Branchen – als Botschafter für die Marke auf (On-Brand Behavior).…
Automobilbranche Dialogkommunikation Direktkommunikation Management Markenbotschafter Markenorientiertes Verhalten Marketing Nonverbale Kommunikation Nonverbales Verhalten On-Brand Behaviour Servicequalität Wirtschaftswissenschaft
Servicequalität in Bundessportfachverbänden
Ein Ansatz zur Qualitätsmessung aus Athletenperspektive
Sportökonomie in Forschung und Praxis
Sportverbände sehen sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Begrenzte Ressourcen, zunehmende Professionalisierung und Kommerzialisierung, intensiver Wettbewerb um Nachwuchstalente, komplexe Organisationsstrukturen, vielfältige Interessensgruppen, Nachweispflichten über die Verwendung öffentlicher Gelder sowie grundsätzlich gestiegene Ansprüche an die…
Athleten Bundessportfachverband Dienstleistung Dienstleistungsmanagement Dienstleistungsqualität Non-Profit-Organisation NPO Qualitätsmanagement SEM Servicequalität Sportmanagement Sportökonomie Sportverband Stakeholder Strukturgleichungsmodellierung
Customer Retention on the Internet:
Investigating the Impact of Portal Quality on User Retention
The Case of E-Health Service Providers (Health Portals)
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Die Autorin untersucht empirisch den Einfluss von Qualität auf die Nutzerbindung am Beispiel von informationsbasierten Webseiten bzw. Gesundheitsportalen.
Angesichts des steigenden Interesses an Gesundheitsinformationen im Internet und der steigenden Kritik an verlässlichen und glaubwürdigen Informationsquellen widmet sich die Autorin zunächst der Frage…
E-Commerce E-Health E-Servicequalität Gesundheit Gesundheitsökonomie Gesundheitsportale Internet Kundenbindung Kundenzufriedenheit Marketing Online-Werbung Portalqualität Qualität VertrauenHäufige Schlagworte im Fachgebiet