Wissenschaftliche Literatur Beschlussmängelrecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Die unredliche aktienrechtliche Anfechtungsklage (Dissertation)

Die unredliche aktienrechtliche Anfechtungsklage

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

In der an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unter der Betreuung von Prof. Dr. Olaf Sosnitza entstandenen Doktorarbeit wird das aktienrechtliche Beschlussmängelrecht in seiner Gesamtheit kritisch hinterfragt und seine systematischen Schwächen aufgezeigt, die das Phänomen des…

Aktiengesetz Aktienrecht Anfechtungsklage Berufsaktionär Berufskläger Beschlussanfechtung Beschlussmängelrecht Gesellschaftsrecht Hauptversammlung Ökonomische Analyse des Rechts Vollzug-Aussetzungsverfahren
Instrumente zur Verhinderung missbräuchlicher Aktionärsklagen (Doktorarbeit)

Instrumente zur Verhinderung missbräuchlicher Aktionärsklagen

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Verfasser widmet sich der Problematik der „Berufskläger“ im Aktienrecht. Hierbei handelt es sich um Aktionäre, die gehäuft Klagen gegen Hauptversammlungsbeschlüsse von Aktiengesellschaften erheben, um diese sodann gegen mitunter enorme Abfindungen wieder zurückzunehmen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der…

Aktienrecht Aktienrechtlicher Vergleich Aktionärsklagen ARUG Berufskläger Beschlussmängelrecht Freigabeverfahren Hauptversammlung Missbräuchliche Anfechtungsklage Missbrauch der Anfechtungsbefugnis Profikläger Räuberische Aktionäre UMAG
Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften (Doktorarbeit)

Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften

– Bestandsaufnahme und Perspektiven –

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Buch aus der Schriftenreihe „Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht“ befasst sich mit dem Minderheitenschutz bei Verschmelzungen unter Beteiligung von Kapitalgesellschaften. Es beinhaltet eine systematische Darstellung und kritische Würdigung der verschmelzungsrechtlichen Regelungen, die bei…

Barabfindungsangebot Beschlussmängelklagen Beschlussmängelrecht Freigabeverfahren Grenzüberschreitende Verschmelzung Handels- und Gesellschaftsrecht Informationssystem Kapitalgesellschaften Minderheitenschutz Rechtswissenschaft Spruchverfahren Unbedenklichkeitsverfahren Verschmelzungsrecht
Stimmrechtsausschluss bei der GmbH (Dissertation)

Stimmrechtsausschluss bei der GmbH

Eine Betrachtung der Rechtsfolgenseite

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

? 47 Abs. 4 GmbHG trifft im Vergleich zu den für Vereine, Genossenschaften oder Aktiengesellschaften geltenden Stimmverbotsvorschriften eine detaillierte Regelung. Normiert sind allerdings nur die tatbestandlichen Voraussetzungen, die Rechtsfolgen bleiben offen. Im Gegensatz zum Gesetzgeber, der diese Lücke auch…

Abstimmung Beschlussfassung Beschlussmängelrecht Beschlussmangel Gesellschafterversammlung Gesellschaftsrecht GmbH Rechtswissenschaft Satzungsgestaltung Stimmabgabe Stimmrechtsausschluss Stimmverbot Versammlungsleiter