4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Güterichter

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Praktischer Reformbedarf und prozessuale Probleme des Güterichterverfahrens im Zivilprozess (Dissertation)

Praktischer Reformbedarf und prozessuale Probleme des Güterichterverfahrens im Zivilprozess

Schriften zum Zivilprozessrecht

Die Studie hat zum Gegenstand, etwaige Möglichkeiten zur Förderung des Güterichterverfahrens sowie die verschiedenen rechtlichen, organisatorischen und methodischen Fragen im Rahmen des güterichterlichen Verfahrens zu beleuchten.

Aktuell treten die Vorteile der verfahrenstechnischen Methodenfreiheit des…

Einvernehmliche Konfliktlösung Einvernehmliche Streitbeilegung Güterichter Güterichterverfahren Gütetermin Mediation Rechtswissenschaft Zivilprozessrecht
Gütliche Streitbeilegung im Zivilprozess: ein sich ergänzendes System? (Doktorarbeit)

Gütliche Streitbeilegung im Zivilprozess: ein sich ergänzendes System?

Abgrenzung Güteverhandlung, Güterichterverfahren und Vorschlag zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung

Schriften zum Zivilprozessrecht

Die Verfasserin befasst sich mit der Untersuchung der im Zivilprozess zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur einvernehmlichen Konfliktlösung. Erfahrungsberichte aus der Praxis deuten darauf hin, dass die vom Gesetzgeber seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der…

Außergerichtliche Konfliktbeilegung Güterichter Güterichterverhandlung Güteverhandlung Mediation Rechtswissenschaft Zivilprozessrecht
Gerichtsinterne Mediation im arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren (Doktorarbeit)

Gerichtsinterne Mediation im arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren

Die Auswirkungen des Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung

Studien zur Rechtswissenschaft

Schon seit einigen Jahren werden alternative Verfahren der konsensualen Streitbeilegung als effiziente Ergänzung des deutschen Rechtssystems mit seinen bisherigen Konfliktbewältigungsmethoden anerkannt. Nachdem Rechtsanwälte und Richter die Methode der Mediation zunächst nur als außergerichtliche Möglichkeit der…

Arbeitsgerichtsprozess Arbeitsrecht Arbeitsrechtliche Konflikte Außergerichtliche Konfliktbeilegung EU-Mediationsrichtlinie Gerichtsinterne Mediation Güterichter Konfliktbeilegung Mediation Mediationsgesetz
„Justitia ohne Schwert“ – Die neuere Entwicklung der außergerichtlichen und gerichtsbezogenen Mediation in Deutschland (Doktorarbeit)

„Justitia ohne Schwert“ – Die neuere Entwicklung der außergerichtlichen und gerichtsbezogenen Mediation in Deutschland

Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung

Durch das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung und insbesondere seinem Artikel 1, dem Mediationsgesetz, wurde der Mediation erstmals ein einheitlicher rechtlicher Rahmen geschaffen, womit die Mediation nunmehr zu einem festen Bestandteil der deutschen…

Deutschland Güterichter Konfliktbeilegung Mediation Mediationsgesetz Mediator Ombudsverfahren Schlichtungsverfahren Streitbeilegung