4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Außensteuergesetz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung unter Berücksichtigung der ATAD-Richtlinie (Forschungsarbeit)

Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung unter Berücksichtigung der ATAD-Richtlinie

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Hinzurechnungsbesteuerung ist seit ihrer Einführung einer Art Dauerkritik ausgesetzt und gilt darüber hinaus als reformbedürftig. Ursprünglich sollten durch diese Regelung ausschließlich missbräuchliche Gestaltungen abgewehrt werden. Über die Jahrzehnte hat sich der Anwendungsbereich der…

ATAD Außensteuergesetz Außensteuerrecht BEPS CFC-Rules Hinzurechnungsbesteuerung Internationales Steuerrecht Steuervermeidung
Die Hinzurechnungsbesteuerung als Instrument gegen Steuerumgehung (Doktorarbeit)

Die Hinzurechnungsbesteuerung als Instrument gegen Steuerumgehung

Entwicklungen durch die Action 3 der OECD und die Anti-Tax Avoidance Directive der EU

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Steuerbelastung als Standort- und betrieblicher Entscheidungsfaktor hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich an Gewicht gewonnen. Besonders bei mobilen Tätigkeiten ist die Gefahr der steuermotivierten Verlagerung aufgrund niedrige Transaktionskosten besonders groß. Wesentliches Instrument zur Verlagerung…

Anti-Tax Avoidance Directive Außensteuergesetz Base Erosion and Profit Shifting BEPS BEPS-Aktionsplan CFC Hinzurechnungsbesteuerung Kapitalexportneutralität Missbrauchsvermeidungsvorschrift Niederlassungsfreiheit OECD Rechtsvergleich Schädlicher Steuerwettbewerb Steuerrecht Steuerumgehung
Die Determinanten einer reformierten Hinzurechnungsbesteuerung (Dissertation)

Die Determinanten einer reformierten Hinzurechnungsbesteuerung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Mit der Einführung einer Hinzurechnungsbesteuerung im Außensteuergesetz hat der deutsche Gesetzgeber ein ausdifferenziertes System gegen die Abschirmwirkung ausländischer, von Steuerinländern beherrschter Kapitalgesellschaften, entwickelt. Gegenstand der Studie ist die Untersuchung der Voraussetzungen und…

Außensteuergesetz Betriebswirtschaftslehre Europarecht Hinzurechnungsbesteurerung Missbrauchsvorschriften Reformansätze Steuerwettbewerb
Steuerumgehung und Hinzurechnungsbesteuerung (Doktorarbeit)

Steuerumgehung und Hinzurechnungsbesteuerung

Die Auswirkungen von §42 Abs. 2 AO - gleichzeitig eine Neubestimmung des Begriffs ‘Missbrauch‘

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Anlass der Doktorarbeit war die Einführung des § 42 Abs.2 AO durch das Steueränderungsgesetz 2001. Diese Vorschrift ist als neuer Versuch zu werten, die für den Fiskus ungünstige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zum Verhältnis der Generalklausel des § 42 AO zu den Vorschriften der Hinzurechungsbesteuerung zu…

Außensteuergesetz Basisgesellschaft Hinzurechnungsbesteuerung Missbrauch Normenkonkurrenz Rechtswissenschaft Steuerumgehung