
Rechtswissenschaft (Staatsrecht, Verfassungsrecht & Völkerrecht) Schriftenreihe „Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht“
Hrsg.: Prof. Dr. Heinrich A. Wolff
ISSN 1860-8728 | 32 lieferbare Titel | 32 eBooks
Natalia Babiak
Die rechtsetzende Funktion des schlichten Parlamentsbeschlusses
Hamburg 2021, Band 32
Bundestag Demokratie Gesetzgebungsverfahren Parlamentsbeschluss Parlamentsvorbehalt Rechtsverordnungen Streitkräfte Vorbehalt des Gesetzes Wesentlichkeitstheorie[...] Insgesamt erweist sich das Buch als wertvoller Beitrag zur rechtlichen Einordnung von Parlamentsbeschlüssen. Dazu trägt neben der eingehenden deskriptiven Darstellung der Rechtsprechung und parlamentarischen Praxis insbesondere die grundlegende Aufarbeitung von Wesen und Inhalt der [...]

Lena Larissa Steinmayer
Der neue Informationsbestand des BKA
Veränderungen durch das Gesetz zur Neustrukturierung des Bundeskriminalamtgesetzes
Hamburg 2021, Band 31
Mit dem Gesetz zur Neustrukturierung des Bundeskriminalamtgesetzes hat der Gesetzgeber den Dateienbestand des BKA umfassend reformiert. Das Gesetz ist Grundlage dafür, die zahlreichen vertikal voneinander abgegrenzten Dateien des BKA zu einem…
BKA Bundeskriminalamt Bundeskriminalamtgesetz Datenschutz Datenschutzrecht Informationelle Selbstbestimmung Öffentliches Recht
Alexander Lang
Die zeitlich befristeten Sonderregelungen zu Flüchtlingsunterkünften im BauGB
Notwendigkeit, Entstehungsgeschichte, Ziele, Konsistenz, Gültigkeit, Kritik, Alternativen, Reformbedarf
Hamburg 2019, Band 30
Als Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Neujahrsansprache 2015 erklärte, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in der Bundesrepublik aufzunehmen, war das Ausmaß der sich anbahnenden „Flüchtlingskrise“ nicht…
BauGB Baurecht Reformbedarf Schutzsuchende Verfassungsrecht Verwaltungsrecht
Robert Tietze
Das Altersgeldgesetz
Hamburg 2019, Band 29
Arbeitnehmerfreizügigkeit Art. 33 Abs. 5 GG Beamtenrecht Versorgung[...] Es ist dem Autor überzeugend gelungen, einen systematischen, profunden und mehrdimensionalen Einblick in die Anforderungen an ein zeitgemäßes und rechtssicheres neues Vergütungssystem im öffentlichen Dienst zu geben. Das Buch ist deshalb allen Akteuren, die mit der Materie des Altersgeldes [...]

Jakob Michael Stasik
Staatszielbestimmung im Grundgesetz zugunsten des Sports?
Hamburg 2017, Band 28
Sport hat heute einen erheblichen Stellenwert in der Gesellschaft. Trotzdem, und trotz der in Zeiten sich mehrender Korruptions- und Dopingskandale für ihn bestehenden Gefahren, hat er „den Sprung“ ins Grundgesetz bislang nicht…
Grundgesetz Kultur Öffentliches Recht Rechtsvergleichung Sport Sportrecht Staatszielbestimmung Tierschutz Umweltschutz Verfassungsänderung Verfassungsrecht
Heinrich Amadeus Wolff
Hamburg 2016, Band 27
Die europäische Arbeitszeitrichtlinie sieht eine Reihe von Mindestgarantien im Bereich der Arbeitszeit vor, die weitgehend auch für Beamtinnen und Beamte gelten. Viele Schichtplanmodelle des öffentlichen Dienstes stehen zu diesen Garantien in…
Arbeitszeit Arbeitszeitrichtlinie Bayern Beamte Beamtenrecht EU Öffentliches Recht
Michael Brand
Das deregulierte vereinfachte Baugenehmigungsverfahren nach bayerischem Recht
Prüfungsumfang und Sachbescheidungsinteresse
Hamburg 2015, Band 26
Die Frage, ob und wenn ja wie die Bauaufsichtsbehörde verfahren kann oder vielleicht sogar muss, wenn diese im Rahmen der vereinfachten Baugenehmigungsprüfung auf einen Verstoß gegen eine Norm außerhalb des abschließenden Prüfprogramms des Art.…
Baugenehmigung Bauordnungsrecht Prüfungsumfang
Heinrich Amadeus Wolff
DNA-Mitarbeiterdateien von Polizeibeamten ohne gesetzliche Grundlage
Am Beispiel des Freistaats Bayern
Hamburg 2014, Band 25
Bei der Aufklärung von Straftaten sind die ersten Stunden der Ermittlung oft die entschiedensten. Daher ist es wichtig, dass Verunreinigungen des Tatorts, die durch Ermittlungsbeamte verursacht werden, schnell ausgesondert werden können, damit…
Beamtenrecht BKA Bundeskriminalamt Datenschutz Datenschutzrecht Datenschutzrichtlinie Einwilligung Polizeibeamte
Nina Huxdorff
Hamburg 2013, Band 24
Ausstrahlungswirkung Bundesstaat Körperschaftsrechte Körperschaftsstatus Öffentlich-rechtliche Körperschaft Öffentliches Recht Religionsgemeinschaften Religionsrecht Zeugen Jehovas[...] klar strukturiert, im Blick auf übergeordnete Zusammenhänge wie auch auf Einzelheiten konkreter Rechtsfragen hochinformativ, in der juristischen Argumentation stets ausgewogen und bei allem sehr gut lesbar. [...] Besonders freuen dürfte es die Autorin, dass das Bundesverfassungsgericht sie in [...]

Florian Ziegler
Hamburg 2011, Band 23
Das Recht des unlauteren Wettbewerbs ordnet den geschäftlichen Verkehr, indem es bestimmte Verhaltensweisen als wettbewerbsschädlich untersagt. Auch auf dem Arbeitsmarkt herrscht starker Wettbewerb – zwischen Arbeitnehmern um Arbeitsplätze,…
Arbeitsrecht Betriebs- und Geschäftsgeheimnis Prozessrecht Rechtsschutz UGP-Richtlinie Unionsrecht Wettbewerbsrecht Wettbewerbsverbot