Wissenschaftliche Literatur Prüfungsumfang
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Das deregulierte vereinfachte Baugenehmigungsverfahren nach bayerischem Recht
Prüfungsumfang und Sachbescheidungsinteresse
Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
Die Frage, ob und wenn ja wie die Bauaufsichtsbehörde verfahren kann oder vielleicht sogar muss, wenn diese im Rahmen der vereinfachten Baugenehmigungsprüfung auf einen Verstoß gegen eine Norm außerhalb des abschließenden Prüfprogramms des Art. 59 Satz 1 BayBO aufmerksam wird, bringt die zentrale Problemstellung der Bauordnungsrechtsnovelle 2008 und des dieser…
2. Hs BayBO Ablehnungsbefugnis Antragsablehnung Art. 68 Abs. 1 S. 1 Bauantrag Baugenehmigung Bauordnungsrecht Bayerische Bauordnung Prüfkatalog Prüfprogramm Prüfungsumfang Sachbescheidungsinteresse vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
Prozessstoff und Prüfungsumfang in der Berufungsinstanz nach der ZPO-Reform 2002
Schriften zum Zivilprozessrecht
Das Gesetz zur Reform des Zivilprozesses ist am 1. Januar 2002 in Kraft getreten. Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist die Umgestaltung des Berufungsverfahrens. Im Gegensatz zur vormaligen Rechtslage soll der Rechtsstreit in der Berufung nicht mehr neu verhandelt werden. Vielmehr ist das Berufungsgericht im Grundsatz an die erstinstanzlich festgestellten Tatsachen…
Aufrechnungserklärung Berufung Berufungsgründe Berufungsrecht Berufungsverfahren Bundesgerichtshof Neues Vorbringen Novenrecht Prozessstoff Prüfungsumfang Rechtswissenschaft Widerklage Zivilprozess Zivilprozessrecht ZPO-Reform 2002 § 529 Abs. 1 ZPOHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft