Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Wesentlichkeitstheorie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die rechtsetzende Funktion des schlichten Parlamentsbeschlusses (Dissertation)

Die rechtsetzende Funktion des schlichten Parlamentsbeschlusses

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Im ersten Teil der Studie wird der gegenwärtige Meinungsstand zum schlichten Parlamentsbeschluss dargestellt. Dabei wird auf verschiedene Ansätze im Schrifttum eingegangen und eine umfangreiche Auswertung der Rspr. vorgenommen. Neben den Entscheidungen zum Streitkräfteeinsatz und zur Integrationsverantwortung im…

Bundestag Demokratie Gesetzgebungsverfahren Parlamentsbeschluss Parlamentsvorbehalt Rechtsverordnungen Streitkräfte Vorbehalt des Gesetzes Wesentlichkeitstheorie
Zur Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Jugendarrestvollzugsgesetzes (Doktorarbeit)

Zur Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Jugendarrestvollzugsgesetzes

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Am 31. Mai 2006 erklärte das Bundesverfassungsgericht den bisher allein auf vereinzelte Vorschriften in diversen Gesetzen und ergänzende Verwaltungsvorschriften gestützten Jugendstrafvollzug mangels gesetzlicher Grundlagen für die mit dem Vollzug verbundenen Grundrechtseingriffe für verfassungswidrig. Trotz dieser…

Gesetzentwurf Jugendarrest Jugendarrestvollzug Jugendgerichtsgesetz Jugendstrafrecht Jugendstrafvollzug Mindeststandards Parlamentsvorbehalt Rechtswissenschaft Strafvollzug Wesentlichkeitstheorie
Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Altersgrenzen (Doktorarbeit)

Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Altersgrenzen

– unter besonderer Berücksichtigung der Wesentlichkeitstheorie

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Joachim Trebeck untersucht die Zulässigkeit von Altersgrenzen, die den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand regeln. Die Rechtmäßigkeit arbeitsvertraglicher, betriebsverfassungsrechtlicher und gesetzlicher Altersgrenzen wird geprüft. Maßstab sind die grundrechtlich geschützten Rechtspositionen des Einzelnen…

Altersdiskriminierung Altersgrenzen Arbeitsmarktpolitik Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Beschäftigungspolitik Generationensolidarität Rechtswissenschaft Ruhestand Tarifautonomie Tarifrecht Tarifvertrag Verfassungsrecht Wesentlichkeitstheorie
Der Parlamentsbeschluß (Dissertation)

Der Parlamentsbeschluß

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Parlamentsbeschlüssen kommt in der politischen Praxis eine nicht unerhebliche Rolle zu. Grundsätzlich ist zwischen unverbindlichen und verbindlichen Parlamentsbeschlüssen zu differenzieren. Der Verfasser untersucht die Zulässigkeit, Rechtswirkungen und Grenzen unverbindlicher Parlamentsbeschlüsse, welche an die…

Gewaltenteilung Parlamentsbeschluss Parlamentsrecht Parlamentsvorbehalt Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Staatsorganisationsrecht Streitkräfte Verfassungsrecht Vorbehalt des Gesetzes Wesentlichkeitstheorie
 

Nach oben ▲