Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Gesetzentwurf
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die GmbH - Ergebnis eines Rechtstransfers?
Das „Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung“ wurde am 26. April 1892 im Reichsgesetzblatt verkündet. Dabei gilt die GmbH weithin als Erfindung des deutschen Gesetzgebers. Schließlich ist in der gesellschaftsrechtlichen und rechtshistorischen Literatur regelmäßig die Aussage zu finden, die GmbH sei am „Grünen Tisch des Gesetzgebers“…
GmbH Haftungsbeschränkung Limited Company Rechtsgeschichte Rechtstransfer Rechtswissenschaft
Zur Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Jugendarrestvollzugsgesetzes
Am 31. Mai 2006 erklärte das Bundesverfassungsgericht den bisher allein auf vereinzelte Vorschriften in diversen Gesetzen und ergänzende Verwaltungsvorschriften gestützten Jugendstrafvollzug mangels gesetzlicher Grundlagen für die mit dem Vollzug verbundenen Grundrechtseingriffe für verfassungswidrig. Trotz dieser wegweisenden Entscheidung fehlen bisher jegliche…
Gesetzentwurf Jugendarrest Jugendarrestvollzug Jugendgerichtsgesetz Jugendstrafrecht Jugendstrafvollzug Mindeststandards Parlamentsvorbehalt Rechtswissenschaft Strafvollzug Wesentlichkeitstheorie
Die Führungsaufsicht im Wandel
Strafrecht in Forschung und Praxis
Zur Zeit erlebt die Führungsaufsicht eine viel beachtete Renaissance. Jahrelang hatte sie in der Praxis nur eine geringe Bedeutung und fand in der rechtspolitischen Diskussion mehr Gegner als Befürworter. Am 18. April 2007 trat das Gesetz zur Reform der Führungsaufsicht und zur Änderung der Vorschriften über die nachträgliche Sicherungsverwahrung in Kraft. Dieses…
Elektronische Fußfessel Gesetzentwurf Maßregel Rechtswissenschaft Reform Sicherungsverwahrung