10 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gesamtschuld

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Kooperationspflichten im privaten Baurecht (Dissertation)

Kooperationspflichten im privaten Baurecht

Eine notwendige Ergänzung in Schuldnermehrheiten

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Der Gesetzgeber hat Anfang 2018 mit der Baurechtsreform eine umfassende Modernisierung im privaten Baurecht vorgenommen. Dabei wurde u. a. der § 650t BGB eingeführt.

Mit dieser Vorschrift wird das Ziel verfolgt mittels einer Einrede des überwachenden Architekten gegenüber dem Bauherrn die…

Architekt Bauherr Bauunternehmer Gesamtschuld Gestufte Haftung Gleichstufigkeit Kooperation Kooperationspflichten Leistungsverweigerungsrecht Privates Baurecht Schuldnermehrheit Spieltheorie
Vorsatzanfechtung von Werthaltigmachungen gem. § 133 Abs. 1 InsO (Doktorarbeit)

Vorsatzanfechtung von Werthaltigmachungen gem. § 133 Abs. 1 InsO

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Ficht der Insolvenzverwalter die gegenüber dem Drittschuldner erbrachte Gegenleistungen, die sog. „Werthaltigmachungen“ an, so birgt dies im Vergleich zu den in der Praxis vorwiegend anzufechtenden Zahlungsströmen viele Besonderheiten.

Insolvenzverwalter verlassen sich auf die erleichterten…

Abwertung Bezifferung Erfahrungssatz Gesamtschuldnerausgleich Gläubigerbenachteiligungsvorsatz Globalzession InsO Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Kenntnis Kreditsicherungsrecht Vermutung Vorsatzanfechtung Werthaltigmachung Wertschöpfung
Kaufuntersuchungen beim Pferdekauf (Doktorarbeit)

Kaufuntersuchungen beim Pferdekauf

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Pferdewirtschaft hat sich innerhalb der letzten 100 Jahre erheblich gewandelt. Sie hat sich von der Landwirtschaft weg und hin rund um den Freizeit- und Turniersport entwickelt. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – ist die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pferdewirtschaft heute…

Auskunftsvertrag Gesamtschuld Haftung Tierarzt Kaufuntersuchung Pferdekauf Rechtswissenschaft Vertrag mit Schutzwirkung
Sonderfachleute im Bauwesen (Dissertation)

Sonderfachleute im Bauwesen

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Sonderfachleute im Bauwesen benötigt man für ganz unterschiedliche Bereiche wie etwa Tragwerksplanung, Heizung, Lüftung, Wärmeschutz, Akustik oder Vermessung. Weil inzwischen kaum ein Bauherr auf moderne Bauleistungen verzichten möchte, trifft man nicht nur bei Großbauprojekten auf Sonderfachleute, sondern schon…

Architekt Bauwesen Fachingenieur Fachplaner Gesamtschuld Haftung Privates Baurecht Sonderfachleute Sonderfachmann Statiker Tragwerksplaner Zivilrecht
Gesamtschuldnerausgleich und sonstige Regressansprüche im Europäischen Kollisionsrecht nach der Rom I-, Rom II- und EG-Unterhaltsverordnung (Dissertation)

Gesamtschuldnerausgleich und sonstige Regressansprüche im Europäischen Kollisionsrecht nach der Rom I-, Rom II- und EG-Unterhaltsverordnung

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Mit der zunehmenden Internationalisierung wirtschaftlicher Verflechtungen geht einher, dass sich auf Gläubiger- wie auf Schuldnerseite immer häufiger Akteure unterschiedlicher Herkunft finden. Entsprechend wird die Frage nach der für die Behandlung solcher Sachverhalte maßgeblichen Rechtsordnung…

Cessio Legis EG-Unterhaltsverordnung Gesamtschuldnerausgleich Internationales Privatrecht Legalzession Regress Rom I-Verordnung Rom II-VO Rückgriffsanspruch Schuldnermehrheit Subrogation Unterhaltsregress
Der Beitritt der Europäischen Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention als Gemischtes Abkommen? (Doktorarbeit)

Der Beitritt der Europäischen Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention als Gemischtes Abkommen?

Studien zum Völker- und Europarecht

Die Frage nach dem "Ob" eines Beitritts der EU zur EMRK war Gegenstand einer jahrzehntelangen Diskussion im europa- und völkerrechtlichen Schrifttum, die bis heute nicht beendet ist. Mittlerweile ist die EU der einzige Rechtsraum in Europa, der bezüglich seines Grundrechtsschutzes nicht einer direkten Kontrolle…

Beitrittsabkommen EGMR EMRK EU Europäische Union Europarecht Gemischtes Abkommen Gesamtschuldnerische Haftung Menschenrechte Rechtswissenschaft Streitbeilegungsverfahren Vertrag von Lissabon Völkerrecht Völkerrechtliche Verantwortlichkeit
Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers beim Bauvertrag und Haftungsausgleich zwischen den Baubeteiligten (Doktorarbeit)

Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers beim Bauvertrag und Haftungsausgleich zwischen den Baubeteiligten

Studien zum Zivilrecht

Ein Bauwerk – Hoch- oder Tiefbau – entsteht im Zusammenwirken verschiedener Baubeteiligter. Die Planer schaffen die Grundlagen für die Errichtung, setzen die Pläne in Leistungsverzeichnisse um und wirken – je nach Auftragsumfang - bei der Vergabe mit und überwachen die Ausführung. Die Ausführung obliegt…

Auftragnehmer Bauvertrag Gesamtschuldnerausgleich Hinweispflicht Privates Baurecht Prüfungspflicht Rechtswissenschaft VOB/B Zivilrecht
Der internationale Regress (Dissertation)

Der internationale Regress

Formen und Gerichtszuständigkeit – unter Berücksichtigung des deutschen, österreichischen, schweizerischen und französischen materiellen Regressrechts

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Es gibt einen Ausspruch des Göttinger Rechtslehrers Michaelis, der lautet: "Juristen können im Allgemeinen nur bis zwei zählen; sobald ein Dritter hinzukommt, wird es schwierig." Diesen Ausspruch kann man noch um einen Gedanken erweitern: Noch schwieriger wird es für Juristen, wenn mehr als zwei Personen über die…

cessio legis Deutschland EuGVO Frankreich Gesamtschuldnerausgleich Internationaler Gerichtsstand Internationales Privatrecht Internationale Zuständigkeit Legalzession Materielles Regressrecht Österreich Rechtswissenschaft Regress Regressklage Rückgriffsklage Schweiz ZPO
Die Mitarbeiterhaftung, ihre Verjährung und die Folgen für den Unternehmensträger (Doktorarbeit)

Die Mitarbeiterhaftung, ihre Verjährung und die Folgen für den Unternehmensträger

- am Beispiel der Produkthaftung -

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Diese Arbeit setzt sich mit dem Verlauf der einzelnen Verjährungsfristen, die bei einer Gesamtschuld von Unternehmensträger und seinen Beschäftigten bestehen, auseinander. Untersucht wird die Gesamtschuld von Unternehmensträger und seinen Beschäftigten im Rahmen der deliktischen Produzentenhaftung. Den Grund für…

Deliktsrecht Gesamtschuld Gesellschaftsrecht Innerbetrieblicher Schadensausgleich Produzentenhaftung Rechtswissenschaft Tatsächliche Haftungseinheit Verjährungsrecht Zurechnungseinheit
Gläubigerschutz bei der Spaltung von Gesellschaften nach dem Umwandlungsgesetz (Dissertation)

Gläubigerschutz bei der Spaltung von Gesellschaften nach dem Umwandlungsgesetz

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Spaltung nach dem Umwandlungsgesetz erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei der Umstrukturierung von Unternehmen. Der dabei vorzunehmende Schutz der Gläubiger ist Gegenstand dieses Buches.

Dabei wird der Gläubigerschutz unter allen denkbaren Aspekten beleuchtet. Neben einer ausführlichen Analyse der…

Demerger Gesamtschuldnerische Haftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz Kapitalschutz M&A Rechtswissenschaft Spaltung Umwandlungsgesetz