Wissenschaftliche Literatur Pferdekauf

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  5 Bücher 








Die wechselseitige Abhängigkeit von Schuldverhältnissen am Beispiel der Kaufuntersuchung im Pferdehandel (Doktorarbeit)

Die wechselseitige Abhängigkeit von Schuldverhältnissen am Beispiel der Kaufuntersuchung im Pferdehandel

Studien zum Zivilrecht

Am Markt werden für Pferde teilweise sehr hohe Kaufpreise erzielt. Im Kaufrecht sind Pferde rechtlich einer industriell gefertigten Sache gleichgestellt. Anders als industriell gefertigte Sachen haben Pferde jedoch höchst individuelle Anlagen und Eigenschaften, unterliegen einem stetigen Wandel, welcher auch…

Ankaufsuntersuchung Anomalie Kaufrecht Kaufuntersuchung Mängel Mangelhaftigkeit Normabweichung Pferdehandel Pferdekauf Pferdekrankheiten Tierarzt Tierarzthaftung Verkaufsuntersuchung Zivilrecht
Auswirkung einer Kaufuntersuchung im Geflecht der Haftung von Verkäufer und Tierarzt beim Pferdekauf (Dissertation)

Auswirkung einer Kaufuntersuchung im Geflecht der Haftung von Verkäufer und Tierarzt beim Pferdekauf

Studien zum Zivilrecht

Die Kauf- oder Ankaufsuntersuchung als Begutachtung des Pferdes durch einen Tierarzt gewinnt mit der wachsenden Anzahl an Pferdesportlern, steigenden Kaufpreisen im Pferdehandel und Haftungsrisiken des Verkäufers immer mehr an Bedeutung für beide Kaufvertragsparteien. Dabei ist die Kaufuntersuchung längst nicht…

AKU Ankaufsuntersuchung Kaufrecht Kaufuntersuchung Mängel Pferd Pferde-TÜV Pferdekauf Pferdekrankheiten Tierarzt Tierarzthaftung Untersuchungsprotokoll Verkäuferhaftung Werkvertragrecht Zivilrecht
Kaufuntersuchungen beim Pferdekauf (Doktorarbeit)

Kaufuntersuchungen beim Pferdekauf

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Pferdewirtschaft hat sich innerhalb der letzten 100 Jahre erheblich gewandelt. Sie hat sich von der Landwirtschaft weg und hin rund um den Freizeit- und Turniersport entwickelt. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – ist die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pferdewirtschaft heute…

Auskunftsvertrag Gesamtschuld Haftung Tierarzt Kaufuntersuchung Pferdekauf Rechtswissenschaft Vertrag mit Schutzwirkung
§ 476 BGB beim Pferdekauf (Dissertation)

§ 476 BGB beim Pferdekauf

Studien zum Vertragsrecht

Im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung wurde der § 476 BGB auf der Grundlage der Richtlinie 1999/44/EG eingeführt. Danach gilt ein Sachmangel als bereits bei der Übergabe vorhanden, sofern er sich innerhalb von sechs Monaten seit diesem Zeitpunkt zeigt. Die Beweislast für die Sachmangelfreiheit liegt dann bei dem…

Anwendbarkeit des § 476 BGB auf Tiere Ausnahme von der Vermutung Beweislastumkehr Kaufrecht Mangel Pferd Pferdekaufvertrag Pferdekrankheiten Richtlinie 1999/44/EG Sommerekzem Unternehmer Verbraucher Vertragsrecht
Die rechtliche Behandlung der Kaufuntersuchung beim Pferdekauf (Dissertation)

Die rechtliche Behandlung der Kaufuntersuchung beim Pferdekauf

Studien zum Zivilrecht

Spätestens seit der Neuordnung des Pferdekaufrechts im Jahre 2002 hat sich die medizinische Begutachtung als wichtiges Mittel zur Bestimmung des Gesundheitszustandes eines Pferdes vor dem Kauf erwiesen. In dieser aktuellen Abhandlung werden die rechtlichen Anforderungen an den Tierarzt wie auch die Wirkungen für…

Ankaufsuntersuchung Chip Drittschutz Gewährleistung Kaufuntersuchung Pferdekauf Pferderecht Rechtswissenschaft Röntgenleitfaden Sachmangel Tierarzthaftung