Wissenschaftliche Literatur Beweislastumkehr
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die ‚gläserne Decke‘ im Arbeitsrecht – Die Regelungen des AGG im Hinblick auf ihre Effektivität bezüglich der Diskriminierung von Frauen auf dem Weg in die Führungspositionen von Unternehmen
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Trotz der zahlreichen europäischen Richtlinien, nationalen Gesetzesentwürfen, Sachver- ständigenanhörungen und staatlichen Maßnahmen hat sich die Situation der Frau im Erwerbsleben und dabei vor allem beim Zugang zu Führungspositionen immer noch nicht hinreichend verbessert. Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen der 30 DAX-Unternehmen ist im Vergleich zu den…
Beweislastumkehr Einstellungsanspruch Geschlechterdiskriminierung Sekundäre Darlegungslast Statistikbeweis Verdeckte unmittelbare Diskriminierung Verfassungsrecht Zivilprozessrecht
§ 476 BGB beim Pferdekauf
Im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung wurde der § 476 BGB auf der Grundlage der Richtlinie 1999/44/EG eingeführt. Danach gilt ein Sachmangel als bereits bei der Übergabe vorhanden, sofern er sich innerhalb von sechs Monaten seit diesem Zeitpunkt zeigt. Die Beweislast für die Sachmangelfreiheit liegt dann bei dem Unternehmer. Dies gilt nicht, wenn die Vermutung…
Anwendbarkeit des § 476 BGB auf Tiere Ausnahme von der Vermutung Beweislastumkehr Kaufrecht Mangel Pferd Pferdekaufvertrag Pferdekrankheiten Richtlinie 1999/44/EG Sommerekzem Unternehmer Verbraucher VertragsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft