Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Finanztermingeschäft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Termingeschäfte in der Insolvenz
Eine kritische Betrachtung des § 104 InsO
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Der Einsatz von Termingeschäften erlebte sowohl bei Unternehmen der Finanz- als auch der Realwirtschaft in den letzten vierzig Jahren einen gewaltigen Aufschwung, der auch durch die Finanzkrise 2008 nicht signifikant eingedämmt wurde. Das deutsche Insolvenzrecht hält mit § 104 InsO eine Sonderregelung für Termingeschäfte bereit, nach der diese Geschäfte…
Bankaufsichtsrecht Bankrecht Close-out Netting Derivate Finanztermingeschäft Insolvenzrecht Kapitalmarktrecht Rahmenvertrag Termingeschäft
Finanztermingeschäfte gem. §§ 37 d ff. WpHG
Die Pflicht zur Risikoinformation und ihre Bedeutung für den Anlegerschutz
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Recht der Finanztermingeschäfte nach den §§ 37 d ff. des Wertpapierhandelsgesetzes wurde im Zuge des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes geschaffen. Es tritt an die Stelle der bis dahin in den §§ 50 ff. des Börsengesetzes enthaltenen Regelungen betreffend Börsentermingeschäfte. Finanztermingeschäfte sind – anders als Börsentermingeschäfte – im…
Börsengesetz Finanztermingeschäft Informationspflicht Rechtswissenschaft Termingeschäft WertpapierhandelsgesetzHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft