Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ranking

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Missbrauchskontrolle des Rankings von Google (Doktorarbeit)

Die Missbrauchskontrolle des Rankings von Google

Eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Analyse nach europäischem, deutschem und US-amerikanischem Recht

Studien zur Rechtswissenschaft

Die rechtsvergleichende Abhandlung der Autorin untersucht die kartellrechtliche Missbrauchskontrolle in Bezug auf die Internetsuchmaschine Google Search, welche mit 87 % der weltweiten Suchanfragen die meistgenutzte Internetsuchmaschine der Welt ist. Die Autorin überprüft diese Frage unter Heranziehung der…

Deutschland Diskriminierungsverbot Europa Google Internet Internetökonomie Kartellrecht Missbrauchskontrolle Ranking Rechtsökonomie Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft USA
Rechtliche Grenzen der Kommunikation über ärztliche Leistungen (Doktorarbeit)

Rechtliche Grenzen der Kommunikation über ärztliche Leistungen

Arztwerberecht, Ärzte-Rankings, Arztbewertungsportale

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Bei der Suche nach einem guten Arzt vertrauen viele auf Empfehlungen aus dem Verwandten-, Freundes- und Kollegenkreis. Lange Zeit gab es für die Bevölkerung neben den Erfahrungen anderer keine weiteren Informationsmöglichkeiten. Werbung war Ärzten bis zur Jahrtausendwende untersagt, so dass diese als…

Informationelles Selbstbestimmungsrecht Kommunikation Medizinrecht Meinungsfreiheit Persönlichkeitsrecht Rechtswissenschaft
Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge (Dissertation)

Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge

Mit einer Fallstudie über chinesische Suchdienste

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Suchmaschinen sind als profitorientierte Web-Information-Retrieval Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Die Refinanzierung erfolgt hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. Die Studie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Werbesystemen von Suchmaschinen, das auch als Paid Search bezeichnet…

Informatik Informationswissenschaft Internet Medienwissenschaft Online Online-Marketing Online-Werbung Paid Search Ranking Sponsored Search Suchmaschinen-Marketing Web
Die Berücksichtigung der Branchenzugehörigkeit eines Unternehmens bei der standardisierten Krisenprognose (Doktorarbeit)

Die Berücksichtigung der Branchenzugehörigkeit eines Unternehmens bei der standardisierten Krisenprognose

Eine empirische Untersuchung mit Lösungsansatz

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die neuen Eigenkapitalrichtlinien für das Kreditwesen (Basel II) erfordern von Unternehmen eine transparentere Darstellung ihrer Unternehmenslage. Die alleinige Ausrichtung der Analyse an zeitbezogenen Jahresabschlussdaten greift jedoch zu kurz. Ausgehend von der bisher vorherrschenden Meinung, die Branche entweder…

Bankwesen Basel II Betriebswirtschaftslehre Branchenanalyse Kreditwürdigkeit Krisenprognose Ranking Unternehmensanalyse
 

Nach oben ▲