Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Interkulturelle Öffnung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Interkulturelle Öffnung und Personalgewinnung im öffentlichen Dienst
Strategien – Hindernisse – Lösungen
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Während der Anteil von Migranten in Deutschland an der Gesamtbevölkerung und an abhängig Beschäftigten in der Privatwirtschaft über 20 % beträgt, sind Migranten im öffentlichen Dienst noch deutlich unterrepräsentiert. Die Politik hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, den Anteil der Migranten in der öffentlichen Verwaltung zu erhöhen, um die kulturelle Vielfalt…
Ausbildung Bewerbung Bundesverwaltung Integration Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Öffnung Kompetenz Migranten Migrationshintergrund Öffentlicher Dienst Öffentliche Verwaltung Personalauswahl Personalgewinnung Personalmarketing Verwaltungswissenschaft
Interkulturelle Medienarbeit mit Critical Incidents
Didaktisches Design mediengestützter Lernangebote zur Förderung der interkulturellen Öffnung im europäischen Projekt INTEGRATION
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Die Forderung nach einer interkulturellen Öffnung der europäischen Gesellschaft und ihrer Einrichtungen hat in den letzten Jahren weite Verbreitung gefunden. In dem Beitrag wirft die Autorin die Frage auf, inwieweit Ansätze interkultureller Medienarbeit in Kombination mit der Critical Incident Methode dazu einen Beitrag leisten können. Dabei geht es um die…
Didaktik Didaktisches Design Europa Film Integration Interkulturelle Öffnung Interkulturelle Pädagogik Lernen Medien Mediendidaktik Migration
Interkulturelle Öffnung in der Migrationsgesellschaft
Der Konstituierungsprozess des Amtes für Integration und interkulturelle Angelegenheiten der Stadt Bielefeld
Studien zur Migrationsforschung
Die Kommunalverwaltungen in Deutschland stehen vor spezifischen Herausforderungen, die sich aus der Verfassung unserer sozialen Gemeinschaften als Migrationsgesellschaft ergeben. Migration, Modernisierung und Globalisierung zeichnen ihre Spuren in unsere Gesellschaft. In diesem Buch geht es nun darum, die besonderen Strategien kritisch nachzuzeichnen, die eine…
Bielefeld Integration Interkulturalität Interkulturelle Bildung Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Öffnung Interkulturelle Pädagogik Migrationsforschung Migrationspädagogik Politikwissenschaft